Damit Bauherren lange Freude an der Optik ihrer Pflasterflächen haben, haben wir eine Lösung entwickelt: unseren einzigartigen Farbschutz – Color Protect. Verschiedene Umwelteinflüsse können das Aussehen der Pflaster- und Plattenoberfläche beeinflussen. Dank dem Betonoberflächenschutz Color Protect bleiben unsere kolorierten Oberflächen in ihrer strahlenden Farbpracht erhalten und schützen die Flächen. Regen, Schnee oder intensive Sonneneinstrahlung können den Farben nichts anhaben – unsere spezielle Formel schützt die Farbpigmente effektiv. Durch Color Protect wird die Pflege der Steine zum Kinderspiel. Die Oberflächen bleiben nicht nur farbenfroh, sondern sind im Vergleich zu ungeschützten Oberflächen auch leichter zu reinigen und zu pflegen.
Der Rinn-Farbschutz hat noch eine weitere wichtige Funktion: Er schützt die originalverpackten Produkte vor unschönen Kalkausblühungen und reduziert die Wachstumschancen für Algen deutlich. Mit Color Protect können Bauherren sich auf den Farbschutz der feinen Oberfläche verlassen. Er bewahrt die Ästhetik der Betonoberflächen und die Farbbrillianz. Verblichene Farben und Betonausblühungen sind mit Color Protect Vergangenheit.
Eine wissenschaftliche Untersuchung zeigt, dass der Rinn Farbschutz Color Protect das Algenwachstum an Betonsteinen deutlich reduziert. Außerdem werden im Vergleich zu ungeschützten Steinen die Reinigung und Entfernung von Bewuchs erleichtert. Und das oft nur mit Wasser und Besen.
Kunden steht ein großes Sortiment an Steinen mit Color Protect zur Verfügung. Seit neuestem sind die Rinn Pflastersteine Padio®, Siliton, Hydropor Siliton und Ciotto® sowie die Signo Platten mit der Oberfläche rinnit Platin Schwarz auch mit diesem Oberflächenschutz ausgerüstet.