GaLaBau | Staketenzaun

Halle 3C / Standnummer 3C-109

Staketenzaun

Kategorien

  • Sonstige Holzbaustoffe
  • Pflege- und Konservierungsmittel für Holzbaustoffe
  • Sichtschutz- und Zaunelemente aus Holz
  • Holzbaustoffe, -bauteile, Konstruktionsholz

Kategorien

  • Sonstige Holzbaustoffe
  • Pflege- und Konservierungsmittel für Holzbaustoffe
  • Sichtschutz- und Zaunelemente aus Holz
  • Holzbaustoffe, -bauteile, Konstruktionsholz
Mehr anzeigen

Produktbeschreibung

Die Staketenzäune werden mit einer Spaliermaschine hergestellt. Sie binden die Robinienpfähle in 3, 4 oder 5 Drahtreihen zusammen. Jede Drahtreihe besteht aus 4 verzinkten Drähten von 1,8 mm Dicke mit einer hohen Zugfestigkeit (550 N/mm²). Der französische Spaliererzeuger verdreht die Drähte zwischen den einzelnen Pfählen so, dass sie völlig dicht sind und sich nicht bewegen können. Die Qualität einer Spaliermaschine wird hauptsächlich an der Kraft gemessen, die sie beim Verdrehen der Drähte zwischen den einzelnen Pfählen ausübt.

Die Staketenzäune-Rollen sind 5 oder 10 m lang.

Die Staketenzäune aus Robinie bestehen aus gesägten und leicht angespitzten Pfählen. Sie haben einen durchschnittlichen Umfang von 10 cm. Die Abstände zwischen den Pfählen sind 1-2cm, 2-3cm, 3-4cm, 4-5cm, 5-6cm, 6-7cm, 7-8cm, 8-9cm oder 9-10cm auseinander. Auf Wunsch können wir das Spalier an andere Abstände anpassen.

Wir produzieren Staketenzäune in 7 verschiedenen Höhen: ​

H 0,5m - 2 Reihen DrahtH 0,8m - 3 Reihen DrahtH 1m - 3 Reihen DrahtH 1,2m - 3 Reihen DrahtH 1,5m - 4 Reihen DrahtH 1,8m - 5 Reihen DrahtH 2m - 5 Reihen DrahtIn Sachen Transport. Die Staketenzaun-Rollen werden auf einer Palette platziert: 10 oder 18 Rollen pro 1,2 m hoher Palette.

Auf einem LKW verladen wir je nach Höhe und Pfostenabstand, zwischen 2 und 6 km Staketenzäune.

Die Staketenzäune werden in Gärten, Parks, am Meer gegen Küstenerosion oder an Hausfassaden als Verkleidung verwendet.

... mehr lesen