Die revolutionären Mähroboter
Segway revolutioniert das Mähen und die sonst oft aufwendige Installation von Mährobotern. Im Gegensatz zu den meisten handelsüblichen Mähern benötigt der Navimow keine Begrenzungskabel und mäht den Rasen systematisch, anstatt ihn nach dem Zufallsprinzip zu bearbeiten. Das erhöht die Effizienz und trägt zu einem immer perfekt gepflegten Rasen bei.
Keine Begrenzungskabel
Mit dem Exact Fusion Locating System (EFLS) kann Navimow die Positionierungsgenauigkeit verbessern, sodass kein physisches Begrenzungskabel mehr erforderlich ist. Mit der intuitiven Navimow App können virtuelle Grenzen für die Mähzonen festgelegt und jederzeit angepasst werden. Dank des intelligenten Navigationsalgorithmus von Navimow plant der Roboter die effizienteste Flächenbearbeitung und kann die Routenplanung im laufenden Betrieb automatisch anpassen.
Systematisches Mähmuster
Das Navimow EFLS-System ermöglicht eine Ortungsgenauigkeit im Zentimeterbereich. Die Roboter legen sich eine Karte der Mähfläche an und mähen diese in geordneten, parallelen Bahnen und sind damit deutlich schneller als vergleichbare Modelle, die nach dem Zufallsprinzip arbeiten.
Fortschrittliche Hinderniserkennung mit VisionFence Sensor
Der VisionFence Sensor ist mit einer KI ausgestattet, die es dem Navimow ermöglicht, verschiedene Objekte zu erkennen und noch intelligenter zu mähen.
Dank des neuronalen Lernens zur visuellen Erkennung kann der Sensor Hindernisse noch besser erkennen. Mit dem VisionFence Sensor kann Navimow Objekte im Umkreis von 5 m wahrnehmen und reagiert je nach Hindernis ab einer Entfernung zwischen 0,5 m und 1,5 m. Er erkennt Objekte mit einer Größe von etwa 10 cm und vermeidet diese aktiv. Daher können verschiedenste Hindernisse, wie z.B. Bäume und Blumentöpfe, umfahren werden, ohne dass sie als Sperrzone festgelegt werden.
Per Plug-and-Play ist eine schnelle Installation des VisionFence Sensors möglich. Er ist mit allen Segway Navimow Modellen kompatibel.
Antriebssystem
Selbst steile oder hügelige Rasenflächen werden problemlos bewältigt. Dank der traktionsstarken Räder mit eingebauten leistungsstarken Radnabenmotoren und der Segway Bewegungssteuerungstechnologie sind Steigungen von bis zu 45 % kein Problem.
Weitere Features:
54 dB(A) Ultra-leise: Der Navimow arbeitet mit nur 54 dB(A) mit einem Geräuschpegel, der leiser ist als eine normale Unterhaltung. Im Vergleich zu herkömmlichen Schiebe- und Aufsitzmähern hört man ihn kaum.
Wasserdichtigkeit: Die Wasserdichtigkeit nach IPX6 gewährleistet einen wirksamen Schutz gegen starke Wasserspritzer. Er kann einfach mit einem Gartenschlauch gereinigt werden.
Elektrische Schnitthöhenverstellung: Navimow ist mit einem Elektromotor für die Messerscheibe ausgestattet. 7 Schnitthöhen von 30 mm bis 60 mm sind verfügbar, die einfach über die Navimow App einzustellen sind.
Für komplexes Terrain: Selbst steile oder hügelige Rasenflächen werden problemlos bewältigt. Dank der traktionsstarken Räder mit eingebauten leistungsstarken Radnabenmotoren und der Segway Bewegungssteuerungstechnologie sind Steigungen von bis zu 45 % kein Problem.
Multi-Zone: Es ist möglich, für verschiedene Mähflächen individuelle Mähzeiten und Schnitthöhnen festzulegen!
Sicherheitssensoren: Navimow Roboter sind mit mehreren Sicherheitssensoren ausgestattet, denn das Einzige, das wichtiger ist als ein perfekter Schnitt, ist die Sicherheit: Neigungs- und Hebesensor, Stoßsensor, VisionFence Sensor (*Sonderzubehör, nur bei H3000E-VF inklusive), Messerstoppsensor.
In der Segway Navimow H-Serie sind vier verschiedene Modell erhältlich für Rasenflächen von 500 bis 3.000 qm.