
Friedrich Dorner GmbH
Nürnberger Straße 1
91177 Thalmässing
Bayern
Deutschland
Telefon: +49(0)9173.7962-0
Fax: +49(0)9173.7962-200
Philosophie
1. Der Kunde als Leitmotiv
Es ist der Kunde, der durch seine Anforderungen und Wünsche unser tägliches Handeln bestimmt. Ziel ist es, durch unsere Leistungen den Kunden bestmöglich Zufriedenzustellen und ihn so dauerhaft an uns zu binden.
2. Beste Qualität für höchste Ansprüche
Unsere Kunden aus Industrie, Heim- und Handwerk haben höchste Ansprüche an unseren Fachhandel. Um diesen Ansprüchen bestmöglich zu entsprechen, orientieren wir uns an folgenden Grundsätzen:
- Wir führen Produkte, die einem gehobenen Qualitätsstandard entsprechen.
- Wir setzen auf professionelle Beratung um für den Kunden maßgeschneiderte und somit optimale Problemlösungen zu erreichen.
- Durch eine prompte und pünktliche Belieferung wird ein reibungsloser Arbeitsablauf beim Kunden sichergestellt.
- Eine ständige Überprüfung und Anpassung unserer Arbeitsabläufe garantiert eine effiziente Bearbeitung der Kundenwünsche.
Dadurch wird eine vertrauensvolle Basis für eine langfristige und erfolgreiche Geschäftsbeziehung geschaffen.
3. Mitarbeiter als Unternehmenskapital
Um diesem Niveau entsprechen zu können brauchen wir kompetente und motivierte Mitarbeiter. Die Kombination aus Kollegialität, Teamfähigkeit und ein modernes Arbeitsumfeld schaffen die Voraussetzungen für die Mitarbeiter, sich optimal auf die Kundenbedürfnisse konzentrieren zu können.
4. Stetiges Wachstum und Investitionen
Durch den Ausbau und die Forcierung unserer Kernbereiche, wird die Basis für ein stetiges und gesundes Wachstum geschaffen. Dies ist die Voraussetzung, um auch in Zukunft in moderne Produktions- Transport- und Lagerkapazitäten investieren zu können. Dadurch haben wir auch langfristig die nötige Flexibilität, um auf die sich wandelnden Märkte schneller und gezielter reagieren zu können.
5. Ständige Aus- und Weiterbildung
Als zukunftsorientiertes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf die Entwicklung eines ausgeglichenen Personalbestands. Die jährliche Bereitstellung von Ausbildungsplätzen gewährleistet den stetigen Nachwuchs an gut ausgebildeten Fachberatern. Um den Herausforderungen der enger werdenden Märkte gewachsen zu sein, ist die stetige Fort- und Weiterbildung Aufgabe und Pflicht des gesamten Unternehmens.