Der TR110 unterscheidet sich von den Typen TR70 und TR75 vor allem in der Verarbeitungsleistung des Materials (bis 120 mm). Gleichzeitig wird die Arbeitszeit reduziert, da auf einmal eine größere Anzahl kleinerer Äste eingezogen werden kann. Die Leistung wird vom Traktor über die Kardanwelle mit Überlastkupplung auf das Getriebe mit Ölfüllung übertragen. Somit wird der Holzhacker angetrieben. Der Trichter besteht aus einem stabilen und aufklappbaren Teil. In der Arbeitshöhe kann man den Holzhacker entweder mit Hilfe der Sicherungsketten ausstatten oder ihn auf den Boden auf zwei einstellbare Füße stellen. Zum Holzhacker TR110 können ebenso Hilfsrahmen mit Elektromotor einer Leistung von 22 kW geliefert werden. Mit dem elektrischen Antrieb funktioniert der Holzhacker TR110 universal. Er kann sowohl an einem Traktor angeschlossen, als auch in Verbindung mit Elektromotor stationär betrieben werden.
Öffnung zur Hackvorrichtung 290 x 290 mm
Gewicht 670 kg
Kategorie des Dreipunktanbaus 2
Max. Kardandrehungen 1000 min-1
Minimale Traktorleistung 50 PS
Optimale Traktorleistung 70 bis 80 PS
Hackschnitzelgröße (nicht einstellbar) 7 bis 22 cm
Max. Durchmesser eingezogener Äste:
weiches frisches Holz (Fichte, Kiefer) 120 mm
hartes frisches Holz (Eiche, Hainbuche) 100 mm
hartes trockenes Holz (Eiche, Hainbuche) 80 mm