Das aktive BlueLite-Net Bewässerungssystem wurde zur wassersparenden und kostengünstigen Unterflurbewässerung von Sportplätzen, Dachbegrünungen, Stadtbäumen, Böschungen, Rasenflächen, Weinanbau, Obstplantagen und Bäumen entwickelt. Es besteht aus einem Bewässerungsrohr, welches das Wasser über eine Vliesummantelung in ein vliesbasiertes Verteilernetz (Lite-Net) einspeist, in dem es dann großflächig und gleichmäßig in der Wurzelebene verteilt wird. Das voluminöse Vliesnetz besteht bis zu 90 % aus miteinander verbundenen Luftporen, in denen Wasser optimal gespeichert und weitergeleitet werden kann.
Die Vliesummantelung schützt die Öffnungen des Bewässerungsrohres gegen Wurzeleinwuchs und gegen Verstopfung durch Bodenfeinteile. Überdies vertausendfacht sich durch die Ummantelung die Kontaktfläche des Wassers zum Boden!
Durch die aktive unterirdische Bewässerung sind Verdunstung, Verfilzung oder oberflächige Staunässe nicht existent. Die Bewässerung ist jederzeit und durchgängig möglich, auch wenn der Platz gerade bespielt wird. Aufgrund der offenen und flexiblen Netzform gibt es keinerlei Barriere, d.h. Pflanzenwurzeln können problemlos hindurchwachsen oder sich um das Netz herum verankern. Somit sind 100 % des im Vliesnetz gespeicherten Wassers (je nach Variante bis zu 10 l/m²) pflanzenverfügbar. Das BlueLite-Net Vliesnetz kann in jeder beliebigen Tiefe – optimal auf die jeweiligen Pflanzen bzw. Pflanzenmix abgestimmt – und auch wellenförmig oder mehrlagig in den Boden eingelegt werden.
Da das BlueLite-Net in z.B. nur 10 cm Tiefe verlegt werden kann, werden Wurzeln auch in der Anwachsphase mit Wasser und Luft versorgt.
VORTEILE
- Großflächige Wasserverteilung ohne Verdunstung
- Einfache Verlegung in beliebiger Bodentiefe
- Kostengünstig und dauerhaft
- Durchwurzelbarer Wasserspeicher
- Wassereinsparung bis zu 70%
- Schutz des Bewässerungsrohres durch Vliesummantelung
Auch zum Bewässern von Bäumen ist das BlueLite-Net ideal. Die Installation ist simpel: Bei Bestandsbäumen wird das vliesummantelte Bewässerungsrohr in ca. 5-10 cm Tiefe ringförmig um den Stamm herumgeführt. Bei Neubaumpflanzungen wird der Bewässerungsring zusätzlich mit einem darunterliegenden Anwachsnetz in Kontakt gebracht. Die Bewässerungsrohre sind somit gegen Vandalismus und UV-Einfluss geschützt. Durch die große Kontaktfläche Wasser/Boden wird das Wasser gleichmäßig abgegeben. Das neuartige System reduziert den Personalaufwand sowie den Wasserverbrauch deutlich.
Das BlueLite-Net eignet sich auch hervorragend zum Bewässern von insbesondere stark der Sonne ausgesetzten Böschungen:
- aufgrund der unterirdischen Verlegung ist das BlueLite-Net gut gegen Vandalismus geschützt
- durch die offene Netzform entsteht keine Gleitebene, im Gegenteil wird die Stabilität der Böschung unterstützt
- die Böschung wird optimal unterirdisch bewässert, wodurch kein Verlust durch oberflächliche Verdunstung entsteht
Infos anfordern: office@lite-soil.com