+++ Die aufgelisteten Aussteller entsprechen dem Anmeldestand zur GaLaBau 2020 vom 1. April 2020. +++
DATAflor AG
Postfach: 20 01 42
37086
Göttingen
Telefon: +49(0)551.50665-30
Fax: +49(0)551.50665-59
DATAflor ist Deutschlands marktführender Anbieter von Softwarelösungen für „Garten und Landschaft“ mit über 70 Mitarbeitern an 7 Standorten in Deutschland und Partnern in den Niederlanden, Österreich und Italien.
Mit den Produktlinien BUSINESS und CAD entwickelt das Göttinger Softwarehaus seit 1982 leistungsstarke, zukunftsweisende Programme für den GaLaBau, für die Landschaftsarchitektur und für den Tiefbau. Immer wieder hat DATAflor innovative Softwaretechnologien wie eine digitale Bauakte, CAD-, Aufmaß- und Visualisierungslösungen erstmalig in die Branche eingeführt und damit die Vorteile der Digitalisierung frühzeitig nutzbar gemacht.
Dieses Jahr steht der Messeauftritt von DATAflor unter dem Motto DIGITAL. MOBIL. VERNETZT. und will Unternehmen dabei unterstützen, sich den Herausforderungen der Digitalisierung zu stellen und die Chancen zu nutzen.
DIGITAL. Beim Stichwort DIGITAL geht es darum, alle Daten zum Bauprojekt und zur Bauausführung digital zur Verfügung zu stellen. Das sind z.B. die CAD-Planung, die vorgesehenen Materialien und Lieferanten, die Angebote, Rechnungen, Besprechungsprotokolle und Fotos. Nur digitale Daten können auch mobil überall verfügbar gemacht werden. Die erforderlichen Kerntechnologien, eine digitale Bauakte, Vermessungslösungen und CAD-Software stellt DATAflor schon seit vielen Jahren zur Verfügung.
MOBIL. MOBIL steht für mobilen Datenzugriff. Es werden Technologien benötigt, mit denen mobil jederzeit auf alle Projektdaten zugegriffen werden kann, z.B. mit den DATAflor Apps oder per Fernzugriff. Egal ob auf der Baustelle, in Baubesprechungen, in Verhandlungen, im Auto oder im Büro: alle Dokumente sollten immer auf dem aktuellen Stand und für alle Mitarbeiter verfügbar sein. Das macht die Kommunikation zwischen Baustelle und Büro einfacher, schneller und komfortabler.
VERNETZT. Auch beim Thema VERNETZT gibt es technische Möglichkeiten, die schon seit vielen Jahren genutzt werden. Herstellerkataloge sind direkt in Ihre Branchensoftware integriert. Schnittstellen wie GAEB, REB und DATEV verbinden Sie mit Ihren Auftraggebern, Subunternehmern und Ihrem Steuerberater. Andere Technologien, wie Schnittstellen zur Übergabe von strukturierten Rechnungsdaten und Maschinensteuerungen kommen dazu und werden zur Voraussetzung für die Abwicklung bestimmter Projekte.
Das gibt es bei DATAflor:
- DATAflor BUSINESS, kaufmännische Software vom Einstiegspaket bis zur Komplettlösung speziell für GaLaBau mit datenschutzkonforme Adressverwaltung, Auftragsbearbeitung, Kalkulation, Abrechnung, Nachkalkulation und Controlling
- DATAflor Plankosten für die Kostenplanung und Zuschlagskalkulation
- Digitale Bauakte und Dokumentenmanagement für digitale Dokumente, Wiedervorlage, Arbeitsabläufe und Outlook-Anbindung
- App CONNECT für mobiles Arbeiten mit Adressen, Leistungsverzeichnissen etc.
- App TIME für die mobile Zeiterfassung, Tagesberichte, Bautagebücher
- Personal-Manager für die Urlaubsplanung, Personalplanung
- Baustellen-Manager für die Projektplanung und Ressourcenplanung von Personal und Gerät
- Lohn-Schnittstelle, Fibu-Schnittstelle, Datev-Schnittstelle
- Pflanzenkataloge von BRUNS und Lorenz von Ehren, Staudenkataloge von Fehrle, Häussermann
- DATAflor GRÜNSTUDIO 3D, 3D-Planer für Visualisierung und Nutzung von VR-Brillen (Virtual Reality)
- DATAflor GREENXPERT für Gartenplanung, Pflanzplanung, 3D-Visualisierung, Mengenermittlung, Dokumentation, Bewässerungsplanung, Beleuchtungsplanung, Gefälleplanung
- DATAflor Aufmaßlösung für Vermessung, Absteckung, Mengennachweis, REB-konforme Abrechnung
- DATAflor ETB-CAD für Bauabrechnung, Maschinensteuerung
- DATAflor LANDXPERT für Wettbewerbe, Objektplanung, Landschaftsplanung, Geländemodellierung, Bewässerungsplanung, Beleuchtungsplanung, Gefälleplanung
- DATAflor CADXPERT, AutoCAD-Applikation für die Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung
- DATAflor AVA für Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung, Dokumentenmanagement, CAD-Kopplung
- BIM, IFC-Schnittstelle