+++ Die aufgelisteten Aussteller entsprechen dem Anmeldestand zur GaLaBau 2020 vom 1. April 2020. +++
Komatsu Germany GmbH
Postfach: 91 13 25
30433
Hannover
Telefon: +49(0)511.4509.00
Fax: +49(0)511.4509-185

Der Baumaschinenhersteller Komatsu Ltd. wurde 1921 in Komatsu City in Japan gegründet.
Während vieler Jahre des ausgeprägten Wachstums wurden die Erfolgsprinzipien - höchste
Qualität und technische Innovation - von Generation zu Generation weitergegeben. So hat
sich Komatsu zu einem weltweit agierenden Unternehmen entwickelt.
In Europa stellt das Unternehmen durch Werke in Hannover, Düsseldorf, Newcastle (UK), Este
(Italien) und Umeå (Schweden) sicher, dass die Maschinen für den europäischen Markt
größtenteils in Europa hergestellt und auf die Marktbedürfnisse angepasst werden. Das
Maschinensortiment umfasst dabei neben den Bau- und Gewinnungsmaschinen auch
Maschinen für die Forstwirtschaft sowie Gabelstapler und viele weitere Produktgruppen. Die
Maschinen aus dem Hause Komatsu überzeugen durch ihre Produktivität, Zuverlässigkeit,
Effizienz, einfache Bedienung und Sicherheit. Ferner existiert europaweit ein engmaschiges
Vertriebsnetz aus mehr als 30 Distributoren und vielen weiteren Vertriebspartnern, die einen
schnellen und sicheren Service für die Kunden von Komatsu garantieren. In Deutschland
finden Sie folgende fünf Distributoren mit einem dichten Standortnetz:
BRR-Baumaschinen Rhein-Ruhr GmbH
www.brr-baumaschinen.de
GP Baumaschinen GmbH Halle
www.gp-baumaschinen.de
Kuhn Baumaschinen Deutschland GmbH
www.kuhn-baumaschinen.de
Ritter & Schwald Baumaschinen GmbH
www.ritter-schwald.de
Schlüter Baumaschinen GmbH
www.schlueter-baumaschinen.de
Maschinensortiment
Im Bereich des GaLaBau unterstützt Komatsu seine Kunden mit einer breiten Produktpalette.
Das Angebot reicht von Minibaggern mit einem Einsatzgewicht von 0,88 t bis 5,26 t über
Kompaktbagger mit bis zu 8,75 t. Ergänzend sind die Kompaktradlader WA70 bis WA100 mit
einem Schaufelvolumen von 0,75 m³ bis 1,8 m³ vorhanden. Abgerundet wird das
Produktangebot für den GaLaBau durch Kompakt-Mobilbagger zwischen 9,8 t und 13,9 t.
Neben diesen Maschinen gehören natürlich weitere Produkte für den Bau- und
Gewinnungsbereich zum Portfolio, wie Hydraulikbagger mit bis zu 773 t Betriebsgewicht,
Radlader mit einem Schaufelvolumen bis zu 35m3, starre und knickgelenkte Muldenkipper,
Mobilbagger mit einem Einsatzgewicht bis 20,6 t, Motor Grader und Planierraupen. Aufgrund
dieses umfassenden Produktsortiments auf höchstem technischem Niveau wird Komatsu als
globaler Full-Liner angesehen.
Innovation
Durch den beständigen Fokus auf Innovation kann Komatsu den Kunden einzigartige und
hochwertige Produkte anbieten. So gehört das weltweit größte Wireless Monitoring
Maschinenerfassungssystem, das KOMTRAXTM System, als Standardausstattung zu den
Baumaschinen aus dem Hause Komatsu. Durch die automatische Standorterfassung können
die Maschinen vor Missbrauch und Diebstahl geschützt werden. Ferner ermöglicht
KOMTRAXTM die Überwachung aller wichtigen Einsatzparameter der Maschinen direkt vom
Computer, Smartphone oder Tablet und kann so einen erheblichen Beitrag zur
Effizienzsteigerung im Bereich der Kosten und Stillstandzeiten leisten.
Anhand der KOMTRAXTM Berichte kann erkannt werden, welche Kosteneinsparung durch das
innovative Hybridsystem sowie die intelligente Maschinensteuerung von Komatsu möglich ist.
Die Hybridbagger von Komatsu sind mit einem einzigartigen, zu 100% elektrischen
Schwenkwerk ausgestattet. So kann die ganze Hydraulikkraft für die Bewegungen von
Ausleger, Stiel und Löffel genutzt werden. Das Resultat sind kürzeste Spielzeiten und eine
bemerkenswerte Produktivitätssteigerung. Ferner zeichnen sich die Hybridbagger aufgrund
der bis zu 40% geringeren Emissionen durch eine hohe Umweltfreundlichkeit aus.
Auch durch die intelligente Maschinensteuerung kann eine Produktivitätssteigerung von bis zu
30% verzeichnet werden. Diese Automatisierungsfunktion unterstützt die Kunden dabei ihre
Einsätze intelligenter, sicherer und produktiver durchzuführen. Durch die intelligente
Maschinensteuerung besteht kein Bedarf mehr an Personal, welches das Oberflächenprofil
prüft. Neben einer enormen Kosteneinsparung ist damit auch ein höherer Sicherheitsstandard
garantiert.
Websites: https://www.komatsu.eu/de
https://www.komatsu.eu/de/company/komatsu-germany-construction
YouTube Kanal: www.youtube.com/user/KomatsuEuropeInt
LinkedIn: www.linkedin.com/company/komatsu-europe-international
Facebook: www.facebook.com/KomatsuEurope/
Instagram: www.instagram.com/komatsueurope/