+++ Die aufgelisteten Aussteller entsprechen dem Anmeldestand zur GaLaBau 2020 vom 1. April 2020. +++
Lappen Pflanzenhandel
Postfach: 22 80
41309
Nettetal
Telefon: +49(0)2157.818-0
Fax: +49(0)2157.818-180

Die Baumschulen Lappen sind ein traditionelles Familienunternehmen, welches im Jahre 1894 gegründet wurde.
Auf einer Fläche von ca. 550 ha wird in Nettetal sowie im benachbarten niederländischen Venlo ein umfangreiches Sortiment an Allee- und Solitärbäumen sowie Solitärstammbüschen, mehrstämmigen Solitären, Koniferen und Form-gehölzen kultiviert.
Mit unserem Namen stehen wir nicht nur für eine außerordentlich gute Qualität, sondern auch für hohe Stückzahlen einheitlicher Bäume von kleinen bis hin zu großen Stammstärken.
Unsere Baumschule ist im traditionellen Baumschulgebiet Rheinland ansässig. Wir verfügen so über eine hervorragend angebundene Lage im Herzen Europas sowie über ein ausgeglichenes, mildes Klima. Dieses Klima beschert nicht nur unseren Pflanzen kontinuierliches gesundes Wachstum, sondern gibt uns auch die Möglichkeit, Sie in den meisten Wintern unterbrechungsfrei zu beliefern.
Qualität durch innovative Technik
Der Weg der Pflanzen - vom Baumschulquartier bis hin zum Kunden - wird von ca. 100 fachlich geschulten Mitarbeitern begleitet. Regelmäßiges Verpflanzen und weitere artgerechte Kultur- und Pflegemaßnahmen mit Hilfe ausgereifter Technik garantieren Ihnen Pflanzen von bester Qualität.
Um Ihnen auch außerhalb der Frühjahrs- bzw. Herbstsaison Pflanzungen zu ermöglichen, halten wir in jedem Jahr ein umfangreiches Sortiment von Alleebäumen in unserem 'Sommereinschlag' bereit. Durch eine gezielte Vorbereitung und Vorhaltung der Pflanzen ist es möglich, diese ohne Qualitätsverluste auch im Sommer zu pflanzen.
Logistik und Transport - auf dem kürzesten Weg zum Kunden
Unabhängig durch unseren firmeneigenen Fuhr- und Maschinenpark sind wir in der Lage, innerhalb kürzester Zeit die Pflanzen aus dem Baumschulquartier zu unseren Kunden in ganz Europa zu transportieren.
Mit großer Sorgfalt werden Pflanzen gerodet und für den Transport vorbereitet.
Auf unserem Verladehof überwacht ein geschultes Team die fachgerechte Verladung und stimmt den Transport speziell auf die Pflanze ab.