+++ Die aufgelisteten Aussteller entsprechen dem Anmeldestand zur GaLaBau 2020 vom 1. April 2020. +++
Rain Bird Bewässerungstechnik
Königstraße 10 c
70173 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
Telefon: +49(0)711.22254158
Fax: +49(0)711.22254200

Halle 4 / 4-127
Entstehungsgeschichte
Sie wurde schon so oft dokumentiert. Es ist meistens die Vision eines einzelnen, getrieben von Leidenschaft und Notwendigkeit, die zu den größten Innovationen führte und die Welt veränderte. So war es mit Thomas Edison´s Glühbirne, Henry Ford´s Getriebe, Alexander Bell´s Telefon, Eli Whitney´s Entkörnungsmaschine für Baumwolle und Orton Englehart´s Schwinghebelregner. Orton Englehart, ein Zitrusplantagenbesitzer aus Südkalifornien, erfand den Schwinghebelregner, der weltweit eine neue Ära der Beregnung einläutete und auch die Lebensmittelindustrie revolutionierte.
Am 18. Dezember 1933 reichte Orton Englehart unter der Nr. 1,997,901 das Patent für ein neues Gerät zur Bewässerung ein, einen "federaktivierten, horizontalen schwinghebelgetriebenen Regner". Der Schwinghebelregner war sehr haltbar und verteilte das Wasser wesentlich weiter, gleichmäßiger und effizienter als jeder andere Regner zu jener Zeit. Clem und Mary LaFetra, die Nachbarn von Orton Englehart, erkannten die Bedeutung dieser Erfindung und begannen sie zu vermarkten. Die LaFetras fingen mit der Herstellung der Regner in ihrer Scheune an, der Ursprung der heutigen Rain Bird Corporation. Der Name Rain Bird entstammt einer uralten Legende der Ureinwohner Amerikas.
Das erste Rain Bird Patent für Orton´s Schwinghebelregner wurde 1990 als „Historic Landmark" bezeichnet. In all den Jahren hat Rain Bird über 130 Patente erhalten und den schnellen technologischen Fortschritten mit innovativen Produkten stets Rechnung getragen. Heute besitzt Rain Bird zusätzlich 30 Trademarks, die die Bedeutung Rain Bird´s in aller Welt unterstreichen.
Nachdem sich die Firma zuerst auf die Bewässerung von Zitrusfrüchten konzentriert hatte, wurde einer der ersten Kunden für Grünflächenberegnung in den frühen 30er Jahren der Los Angeles Country Club. Heute bewässern Rain Bird´s Regner, Ventile und Steuergeräte die Grünflächen von Vergnügungsparks, Sportstadien, Golfplätzen, botanischen Gärten, Privartgärten und Weinbergen in aller Welt.
Rain Bird's oberstes Anliegen ist :
- Hochwertige, fehlerfreie Produkte und optimalen Service zu bieten, um weltweit für Beregnungsanwendungen einen Intelligenten Umgang mit Wasser™ zu gewährleisten.
- Zufriedenheit des Kunden durch Erfüllen oder Übertreffen seiner Erwartungen.
- Als verantwortungsvoller Unternehmer zu gelten.
- Den Mitarbeitern höchste Motivation zu vermitteln.
Rain Bird Bewässerungstechnik bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:
GALABAU