+++ Die aufgelisteten Aussteller entsprechen dem Anmeldestand zur GaLaBau 2020 vom 1. April 2020. +++
SABO Maschinenfabrik GmbH A John Deere Company
Postfach: 31 03 93
51618
Gummersbach
Telefon: +49(0)2261.704-0
Fax: +49(0)2261.704-104
60 Jahre Rasenmäher aus Gummersbach
1954 brachte SABO den ersten motorbetriebenen Rasenmäher auf den Markt. Ab da bewegte sich alles im grünen Bereich und SABO wurde im Laufe der Jahre zum Inbegriff hochwertiger Rasenpflegegeräte. Schon frühzeitig erkannte SABO die entscheidenden Vorteile von Aluminium-Druckguss-Gehäusen und führte 1978 das Turbo-Star-System ein, das sich bis heute bestens bewährt. Natürlich alles in modernster Technologie und höchster Produktqualität.
Seit 1991 ist SABO noch stärker
Seit 1991 ist SABO Bestandteil des John Deere Konzerns, einem der weltweit führenden Anbieter von Land-, Bau- und Forstmaschinen sowie von Maschinen für die Rasen- und Grundstückspflege. Ein immenses Potenzial an Wissen, Erfahrung und Kompetenz. Das letztlich Ihnen zugutekommt.
Made in Germany
Auf einen SABO können Sie sich verlassen. Und ganz gleich, ob Sie Ihren Rasen am liebsten selbst pflegen oder ihn lieber mähen lassen – unser Qualitätsversprechen gilt: Made in Germany* – seit 1932, als die Herren Sanner und Born mit SABO ihren Traum vom eigenen Unternehmen verwirklichten.
*Die Rasentraktoren 92 H und 107 S/H werden innerhalb des John Deere Konzerns in den USA produziert.