+++ Die aufgelisteten Aussteller entsprechen dem Anmeldestand zur GaLaBau 2020 vom 1. April 2020. +++
Die Spezialplatte für die Verfüllung mit Schüttgütern.
Für Feuerwehrzufahrten, Serviceflächen, Böschungen und zur Schubsicherung auf Gefälleflächen.
Produktdetails
Das spezielle Verbindungssystem und die integrierte Überlappung erlaubt eine Bewegung der Platten zueinander und verhindert damit nachhaltig die Verschiebung in der Fläche bei Temperaturunterschieden. Die Platten können ausschließlich im Verbund verlegt werden. So bildet die Fläche eine optimale Stabilität.
Je nach Anwendung steht die Platte mit oder ohne angeformte Bodenkreuze zur Verfügung. Mit Bodenkreuzen benötigt man ca. 3 - 4 cm Verlegebett. Die Durchbrüche an der Unterseite erlauben eine nahezu ungehinderte Durchströmung des Niederschlags über die gesamte Fläche.
Verlegung
Begonnen wird mit der ersten Reihe, bei der die Platten an den kurzen Seiten verbunden werden. Es empfiehlt sich ein Schnurgerüst zu installieren, damit die Reihe nicht aus der Form läuft.
Anschließend wird die zweite Reihe mit einer halben Platte begonnen und die weiteren Platten im Halbverbund eingehängt. Die dritte Reihe kann mit einer ganzen Platte begonnen werden, die nächste Reihe startet wieder mit einer halben Platte, usw.
Trotz der hohen Offenporigkeit der Platte kann das Verfüllmaterial nicht durch die Platte hindurch nach unten abwandern. Die Platte kann sich also nicht entleeren.
Für Feuerwehrzufahrten, Serviceflächen, Böschungen und zur Schubsicherung auf Gefälleflächen.
- Verhindert Fahrspuren
- Verhindert ein Abwandern des Materials
- Schnell zu verlegen
- Langfristig wasserdurchlässig
Produktdetails
Das spezielle Verbindungssystem und die integrierte Überlappung erlaubt eine Bewegung der Platten zueinander und verhindert damit nachhaltig die Verschiebung in der Fläche bei Temperaturunterschieden. Die Platten können ausschließlich im Verbund verlegt werden. So bildet die Fläche eine optimale Stabilität.
Je nach Anwendung steht die Platte mit oder ohne angeformte Bodenkreuze zur Verfügung. Mit Bodenkreuzen benötigt man ca. 3 - 4 cm Verlegebett. Die Durchbrüche an der Unterseite erlauben eine nahezu ungehinderte Durchströmung des Niederschlags über die gesamte Fläche.
Verlegung
Begonnen wird mit der ersten Reihe, bei der die Platten an den kurzen Seiten verbunden werden. Es empfiehlt sich ein Schnurgerüst zu installieren, damit die Reihe nicht aus der Form läuft.
Anschließend wird die zweite Reihe mit einer halben Platte begonnen und die weiteren Platten im Halbverbund eingehängt. Die dritte Reihe kann mit einer ganzen Platte begonnen werden, die nächste Reihe startet wieder mit einer halben Platte, usw.
Trotz der hohen Offenporigkeit der Platte kann das Verfüllmaterial nicht durch die Platte hindurch nach unten abwandern. Die Platte kann sich also nicht entleeren.