+++ Die aufgelisteten Aussteller entsprechen dem Anmeldestand zur GaLaBau 2020 vom 1. April 2020. +++
Verfüllte Kunstrasenflächen unterliegen vom ersten Tage an den Einflüssen der Umwelt. Staub, Pollen, Pflanzenreste und Abriebmaterial werden durch das Regenwasser in die feinen Hohlräume des Füllmaterials gespült. Das Resultat dieses Prozesses ist eine völlig verhärtete Fläche, die Wasserdurchlässigkeit ist nicht mehr gegeben und der mit Humuspartikeln durchsetzte Belag bildet den idealen Nährboden für Algen und Moos. Ein veralgter und vermooster Kunstrasen wird seiner Bestimmung nicht mehr gerecht, es besteht extreme Rutschgefahr und damit ein unkalkulierbares Unfallrisiko. Nur bei kontinuierlicher Unterhaltungspflege kann verfüllter Kunstrasen dauerhaft seine vorteilhaften Eigenschaften entfalten und eine langjährige Nutzungsdauer erbringen.
Um diese Arbeiten mit einem selbstfahrenden Gerät durchführen zu können,
haben wir unseren SKU Trac 1200 entwickelt.
Das Verfüllmaterial (Sand, Gummi-Granulat oder Granulat-Sand-Gemisch) wird aus dem Rasenflor herausgefegt, grobe Verunreinigungen abgesiebt und aufgefangen, feinstaub abgesaugt und ausgefiltert, der Rasenflor aufgerichtet und das Verfüllmaterial wieder eingebracht.
Mit dem optionalen Zubehör, wie der Abziehbürste für die tägliche Egalisierung, ist der SKU Trac 1200 das Komplettsystem für Ihre Kunstrasenpflege.
Um diese Arbeiten mit einem selbstfahrenden Gerät durchführen zu können,
haben wir unseren SKU Trac 1200 entwickelt.
Das Verfüllmaterial (Sand, Gummi-Granulat oder Granulat-Sand-Gemisch) wird aus dem Rasenflor herausgefegt, grobe Verunreinigungen abgesiebt und aufgefangen, feinstaub abgesaugt und ausgefiltert, der Rasenflor aufgerichtet und das Verfüllmaterial wieder eingebracht.
Mit dem optionalen Zubehör, wie der Abziehbürste für die tägliche Egalisierung, ist der SKU Trac 1200 das Komplettsystem für Ihre Kunstrasenpflege.