+++ Die aufgelisteten Aussteller entsprechen dem Anmeldestand zur GaLaBau 2020 vom 1. April 2020. +++
DATAflor GREENXPERT – CAD für Landschaftsgärtner
GREENXPERT (inkl. AutoCAD Technologie / Powered by Autodesk) ist speziell für den GaLaBau entwickelt worden und ein unerlässliches Werkzeug auf dem Weg zur digitalen Baustelle. Es ermöglicht die Vernetzung von Büro und Baustelle und begleitet Landschaftsgärtner beim gesamten Bauprozess.
Verkauf und Planung: Bei Beratung und Verkauf helfen schnelle Skizzen, tolle Visualisierungen und der Pflanzen-Manager. Mengen und Kosten werden zeitgleich ermittelt und bei Änderungen sofort aktualisiert. Neu: DATAflor-BUSINESS-Angebote können direkt in CAD erstellt werden oder Sie nutzen die Schnittstelle zu Ihrer vorhandenen Branchensoftware.
Ausführung: In der Bauphase sind Bemaßungen und Detailpläne schnell erstellt, damit gehen Sie gut vorbereitet auf die Baustelle. Mit der AutoCAD mobil App können Pläne sogar vor Ort auf der Baustelle eingesehen und bearbeitet werden.
Abrechnung: Wenn der Auftraggeber einen exakten Mengennachweis fordert, kann aus eingelesenen Vermessungsdaten mit geringem Aufwand eine REB-konforme Bauabrechnung erstellt werden. Diese steht sofort auch in DATAflor BUSINESS zur Verfügung oder Sie nutzen die Schnittstelle zu Ihrer vorhandenen Branchensoftware.
Als Plangrundlage können Vermessungsdaten, Katasterpläne und importierte Bing-Karten verwendet werden. Für Spezialaufgaben stehen eine Be- und Entwässerungsplanung und eine Beleuchtungsplanung zur Verfügung.
Neu: LV-Bearbeitung direkt in CAD, die Programmgrenzen zwischen CAD und kaufmännischer Software verschwinden, sie werden eins. Nachtragspositionen anhängen, Preise, Mengen und Mengeneinheiten ändern, Zeilen im Mengennachweis manuell hinzufügen, LV und Mengennachweis ausdrucken: das geht jetzt alles direkt in CAD. Ein Programmwechsel zwischen BUSINESS und CAD ist nicht mehr erforderlich, ein ständiger Dateiaustausch bei Anbindung von anderer Branchensoftware auch nicht.
Neu: Kostenloser Download hochwertiger CAD-Texturen für naturgetreue Visualisierungen aus dem digitalen Material-Archiv für Architektur und Design „mtextur“.
Die Einsatzgebiete und Highlights:
- Gartengestaltung
- Pflanzen-Manager mit Blütezeitkalender
- Kostenlose Texturen aus dem Materialarchiv „mtextur“
- Autoview-Pflanzen mit automatischer 2D/3D-Funktion
- Bildbearbeitung
- 3D-Visualisierung
- Dynamische Schnittstellen (Bing Maps, SketchUp, Photoshop)
- Grafische Mengenermittlung und Angebotsbearbeitung
- Technische Ausführungsplanung
- Bemaßung und Absteckpläne
- Be- und Entwässerungsplanung
- Anbindung von Totalstationen
- Erdmassenberechnung und Geländemodell
- REB-konforme Bauabrechnung
- Mobiles Arbeiten mit der AutoCAD mobil App