+++ Die aufgelisteten Aussteller entsprechen dem Anmeldestand zur GaLaBau 2020 vom 1. April 2020. +++
ETB-CAD ist speziell für den Einsatz in Erd- und Tiefbau-Unternehmen entwickelt worden. Die Komplettlösung (Powered by Autodesk Technology) ermöglicht die Vernetzung von Büro und Baustelle und unterstützt die Unternehmen in allen Bauphasen – von der Bestandsaufnahme über die Bauvermessung und Maschinensteuerung, dem Baustellencontrolling bis hin zur Schlussrechnung.
Datengrundlagen: Durch original Autodesk Basistechnologie werden problemlos die benötigten Daten von Planungs-, Vermessungs- und Katastersystemen in DATAflor ETB-CAD übernommen. Vermessungsdaten können aus Totalstationen importiert werden, auch Punktwolken aus Laserscans oder Drohnenüberfliegung können verarbeitet werden.
Angebotserstellung: Bereits vor Baubeginn können durch die Verzahnung von Leistungsverzeichnis, Plan, Vermessungsdaten und Katasterinformationen Nachtragspotenziale erschlossen werden. Die genauen Massen liefern die Grundlage für die Angebotserstellung, zuverlässige Kalkulation und Baustellenorganisation. Mit einfachen Modellrechnungen können fehlende Planungsdaten ermittelt werden (Höhen, Gefälle, Böschungskanten).
Bauausführung: Bemaßungen und Detailpläne für die Bauausführung sind schnell erstellt. Ebenso die Aufbereitung der Planungsdaten für die Übergabe an 2D-/3D-Maschinensteuerungen.
Bauabrechnung: Die Dokumentation erfolgt selbständig nach den Regeln der REB, individuelle Anpassungsmöglichkeiten sichern auch bei komplexen Objekten eine optimale Prüfbarkeit. Auf Knopfdruck wird die festgelegte Planbeschriftung und Massenliste direkt aus DATAflor ETB-CAD erzeugt oder einfach an das genutzte Kalkulationssystem übergeben.
Die Dokumentation von Erdmassen erfolgt individuell wählbar nach Prismenmethode oder nach Schnitten, dabei erhalten Sie jederzeit eine exakte Information über Mengenpotenziale für die Abrechnung.
Neu: LV-Bearbeitung direkt in CAD, die Programmgrenzen zwischen CAD und kaufmännischer Software verschwinden, sie werden eins. Nachtragspositionen anhängen, Preise, Mengen und Mengeneinheiten ändern, Zeilen im Mengennachweis manuell hinzufügen, LV und Mengennachweis ausdrucken: das geht jetzt alles direkt in CAD. Ein Programmwechsel zwischen BUSINESS und CAD ist nicht mehr erforderlich, ein ständiger Dateiaustausch bei Anbindung von anderer Branchensoftware auch nicht.
Die Highlights von ETB-CAD:
- Schnelle und einfache Übernahme digitaler Pläne für Bauleitung und Maschinensteuerung
- Durchgängige einheitliche Datenstruktur - von der Planung über den Bauablauf bis zur regelkonformen Bauabrechnung
- Vernetzung von Büro, mobilem Feldrechner und Baumaschine
- Einfache Modellrechnungen für fehlende Planungsdaten (Höhen, Gefälle, Böschungskanten)
- Hohe Zeitersparnis bei der Bauabrechnung und Flexibilität bis zur letzten Minute
- Beschleunigte Rechnungsprüfung mit verbesserter Liquidität
- Dokumentiertes Nachtragsmanagement bei Mehrmengen
- REB-konforme Mengenermittlung
- Mobiles Arbeiten mit der AutoCAD mobil App