+++ Die aufgelisteten Aussteller entsprechen dem Anmeldestand zur GaLaBau 2020 vom 1. April 2020. +++
Mit dem hydraulischen Drehantrieb XtraTilt bietet HKS zylinderfreie Schwenktechnik für Baumaschinen. Die robuste Technik punktet gegenüber zylindergestützten Systemen durch ein wesentlich kompakteres Format, eine höhere Zuverlässigkeit und einen größeren Schwenkwinkel.
Als einziges modular aufgebautes System seiner Klasse wächst es mit seinen Aufgaben: vom reinen Drehantrieb für Schaufel-Schwenkbewegungen (XtraTilt) über das Rotationsaggregat (RotoBox) bis hin zur kombinierten Schwenk- und Rotationslösung mit Schnellwechsler und Feststielanbindung (TiltRotator) lässt sich die Baumaschinenausstattung individuell am Bedarf orientiert zusammenstellen. Auch für Nachrüstungen ist die Power-Antriebstechnik daher optimal geeignet. Das innovative System ist kompatibel mit allen gängigen Schnellwechselsystemen für Baumaschinen bis 100t.
Bewährte Technik für neue Anwendungsbereiche
Bewährt hat sich die ausgereifte Steilgewindetechnik bereits seit einem Jahrzehnt im Einsatz beim Positionieren von Baggerlöffeln. Die neue Generation dieser Powerantriebe heißt jetzt XtraTilt. Hoch-, Tief- und Straßenbauunternehmen sowie Garten- und Landschaftsbaubetriebe gehören zu den Nutzern der neuen Technik.
Mit dem HKS XtraTilt steigert sich die Effizienz und Produktivität der Maschinen. So erhöht beispielsweise der durch den Power-Antrieb viel beweglichere Baggerlöffel seinen Schwenkwinkel gegenüber herkömmlichen Lösungen um rund vierzig Prozent.
Darüber hinaus ist die zylinderfreie Konstruktion um rund 50% schmaler als zylindergestützte Technik. Daher lassen sich mit dem XtraTilt auch schmale Tieflöffel schwenken, um gezielter und bedarfsorientierter Arbeiten zu können.
Leistungsstark und zuverlässig
Das einzigartige Baukastensystem sieht für jede Aufgabenstellung eine optimale Lösung vor: für reine Schwenkbewegungen von bis zu 180° bietet sich das Modul HKS XtraTilt an. Es besteht aus lediglich vier Bauteilen und lässt sich daher problemlos auch im eigenen Betrieb warten. Die Haltemomente reichen bis zu 165.000 Nm.
Daneben erlaubt die HKS RotoBox eine endlose links/recht Rotation. Bis zu acht Umdrehungen in der Minute kann sie leisten. Sie verfügt mit bis zu 390 l/min Öldurchlass über die größte Öldrehdurchführung, die derzeit angeboten wird. Dies gewährleistet eine gleichmäßig stabile Leistung auf hohem Niveau. Ein widerstandsfähiges Schneckengetriebe arbeitet präzise und hemmt eigenständig. Die RotoBox ist für alle Baggerklassen bis 45 t geeignet.
Simultanes Schwenken mit 2 mal 55° und endloses links/recht Rotieren ermöglicht als Komplettlösung der HKS TiltRotator. Die innovative Technik erreicht Haltemomente von bis zu 100.000 Nm. Der Bagger selbst kann somit länger in der gleichen Position verweilen, was sich außerdem positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Im Vergleich zu zylindergestützten Schwenklöffeln arbeitet der HKS TiltRotator um vierzig Prozent schneller und effektiver. Er eignet sich für den Einsatz in Baggerklassen von bis zu 47t.
Besser ohne Zylinder
Das innovative System ist kompatibel mit allen gängigen Schnellwechselsystemen sowie aufgrund der Modellvielfalt mit allen Baumaschinen bis 100t. Die zylinderfreie Technik verfügt zudem als geschlossenes System über eine hohe Verschleißfestigkeit und arbeitet sehr präzise. Gesteuert werden die Geräte vom Baggerführer über intuitive Bewegungstaster.