+++ Die aufgelisteten Aussteller entsprechen dem Anmeldestand zur GaLaBau 2020 vom 1. April 2020. +++
Eigenschaften: langsames Wachstum; besitzt dunkelgrüne kleine Blätter und einen rötlichen glatten Stamm; die hellgrünen Triebe verfärben sich im reifen Zustand dunkelgrün; sobald die neuen Triebe sich entwickelt haben, werden die alten Blätter abgeworfen.
Pflege: sie bevorzugt einen kühlen und windigen Standort; gedeiht in voller Sonne und im Halbschatten; benötigt einen ph-neutralen Boden; leicht erhöht anpflanzen; ein Wasserstau ist zu vermeiden; nur bei ausgetrockneter Erdoberfläche gießen; im Frühjahr sollte mit einem Langzeitdünger gedüngt werden; es empfiehlt sich, die Pflanze im Winter gegen eventuelle Pilzkrankheiten vorbeugend zu desinfizieren; gegen Insekteneier sollte ein Mineralöl verwendet werden; es wird empfohlen, die Pflanze im Sommer gegen auftretende Milben mit einem Insektizid zu behandeln.
Stutzen: zum Stutzen eine große scharfe Schere oder Heckenschere benutzen; verblühte Knospen vor Beginn des Sommers oder am Ende des Sommers abschneiden; beim tutzen unbedingt die heißen Monate meiden.
Halbschatten
regelmäβig gießen
winterbeständig -10°
Pflege: sie bevorzugt einen kühlen und windigen Standort; gedeiht in voller Sonne und im Halbschatten; benötigt einen ph-neutralen Boden; leicht erhöht anpflanzen; ein Wasserstau ist zu vermeiden; nur bei ausgetrockneter Erdoberfläche gießen; im Frühjahr sollte mit einem Langzeitdünger gedüngt werden; es empfiehlt sich, die Pflanze im Winter gegen eventuelle Pilzkrankheiten vorbeugend zu desinfizieren; gegen Insekteneier sollte ein Mineralöl verwendet werden; es wird empfohlen, die Pflanze im Sommer gegen auftretende Milben mit einem Insektizid zu behandeln.
Stutzen: zum Stutzen eine große scharfe Schere oder Heckenschere benutzen; verblühte Knospen vor Beginn des Sommers oder am Ende des Sommers abschneiden; beim tutzen unbedingt die heißen Monate meiden.
Halbschatten
regelmäβig gießen
winterbeständig -10°