Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume.

11. - 14. September 2024 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte GaLaBau 2022

Hochschule Osnabrück

Emsweg 3

49090 Osnabrück

Niedersachsen

Deutschland

Telefon: +49(0)541.969-5282

Fax: +49(0)541.969-15282

Kontakt- /Terminanfrage Kontakt- /Terminanfrage

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Halle

Produkte von Hochschule Osnabrück (4)

Das Wichtigste auf einen Blick

Standorte

  • Im südwestlichen Niedersachsen in Osnabrück in den Stadtteilen Westerberg und Haste sowie in der Stadt Lingen (Ems) in Westniedersachsen


Organisation, Lehre und Studium

  • Stiftungshochschule seit dem 01.01.2003
  • 3 Fakultäten, 3 Departments und 1 Institut
  • 78 Studienprogramme
  • Studiengänge mit international anerkannten Abschlüssen ( Bachelor, Master, MBA)
  • kurze Studienzeiten
  • straff organisiertes Studium mit integrierten Praxissemestern
  • kleine Seminargruppen, individuelle Betreuung
  • Lehrende, die aus der Praxis kommen
  • intensiver Praxisbezug in Lehre und Forschung
  • fächerübergreifende Hochschulprojekte (z.B. Formula Student, Field Robot Event)
  • enge Kooperationen mit der Wirtschaft
  • internationale Beziehungen mit weit über 100 Partnerhochschulen
  • berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge


Forschung

  • praxisorientierte Forschung
  • über 60 Labore sowie 4 Versuchsbetriebe und das Verbraucherzentrum WABE
  • enge Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen der Region
  • Science to Business GmbH fördert u. a. anwendungsorientierte Forschung


aktuelle Forschungsschwerpunkte:

  • Mobilkommunikation
  • Automatisierungssysteme (AFAS)
  • Intelligente Sensorsysteme (ISYS)
  • Precision Farming als Instrument der interdisziplinären potentialorientierten Landnutzung (PIROL)
  • Optimierung von Geschäftsprozessen in der Logistikkette
  • patienten- und klientenorientierte Konzepte zur Systematisierung der Pflegepraxis
  • Entwicklung, Konsentierung und Implementierung von Expertenstandards in der Pflege
  • reproduktive Frauen- & Familiengesundheit
  • Konzeptionierung und Einführung einer praxisintegrierenden elektronischen Lernbasis (prieL)


Umfeld und Region

  • lebendige Hochschulstadt mit vielen kulturellen Einrichtungen und einem vielseitigen Studentenleben
  • preisgekrönte Mensen und umfangreiche Betreuung durch das Studentenwerk
  • sehr gute Verkehrsanbindung der Hochschulstandorte, mit direkter Buslinie innerhalb weniger Minuten in der Innenstadt
  • Landschaftlich reizvolles Umland mit vielen Sehenswürdigkeiten

Hochschule Osnabrück bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:

Sie haben sich entschlossen, die GaLaBau zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



Mitaussteller

Bei Klick auf einen Aussteller, rufen Sie dessen Profil mit mehr Informationen auf.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.