Hunklinger allortech GmbH
Martinshof 6
83626 Valley
Bayern
Deutschland
Telefon: +49(0)8024.47508-0
Fax: +49(0)8024.47508-19
Die Galabaumesse 2022 steht ganz im Zeichen neuer Hunklinger Pflaster-Verlegezangen.
Als ganz neues Modell wird der Pflastergreif HP30 vorgestellt. Mit deutlich mehr Kraft zum Verschieben von Rechtecksteinen vom Kreuzfugenverband in den Halbversatz ist er die Antwort auf neue Anforderungen. Damit in Verbindung ist die Verschiebeeinheit deutlich robuster gebaut, um den neuen Kräften zu widerstehen.
Ein größerer Öldurchfluss und kürzerer Zyklusweg lässt Steine jetzt noch schneller greifen.
Das neue Stein-Abdrück-System des HP30 nutzt die Energie effizienter und ist sogar individuell einstellbar.
Mit einem zweiten Automatik-Steuerprogramm kann der Maschinist wahlweise jederzeit direkt mit oder ohne Nebenspannung Steinlagen greifen.
Neu ist auch, dass die Führungsrollen zum Ansetzen der Verlegezange an mehreren Stellen positioniert werden können, was einen großen Vorteil in manchen Verlegesituationen darstellt.
Die Greiftiefe wurde den stetig dicker werdenden Steinen angepasst.
Eine Randsteinauflage sorgt dafür an Tiefbordsteinen als Anlegekante direkt ansetzen zu können.
Mit neuen Auflagertellern lässt sich der HP30 nun noch einfacher und schneller auf das Steinpaket aufsetzen.
Der Hunklinger Pflastergreif HP30 ist auf den Einsatz an Minibaggern ab ca. 3 t Einsatzgewicht ausgelegt.
Die bewährten Modelle P01, P12 und P02 wurden zur Serie 3 weiterentwickelt. Auch hier wurden Verschiebekraft und Stabilität verbessert. Bei der Verlegezange P01-3 ist das zweite Automatik-Steuerprogramm optional und bei der P02-3 und P12-3 standardmäßig erhältlich.
P01-3 und P12-3 werden ebenso mit neuen Auflagertellern und der Randsteinauflage sowie einer optimierten Stein-Abdrück-Schiene ausgeliefert. Darüber hinaus wurde beim P12-3 die Ablage für die Schnellwechsler-Aufhängungen auf eine stabilere Position gesetzt.
Auf der Galabau 2022 werden diese drei neuen Verlegezangen in Verbindung mit interessanten Pflastersteinen gezeigt. Die P12-3 wird mit dem bewährten vollhydraulischen Fischgrät-Adapter ausgestellt.