Bundesverband der Spielplatzgeräte-
und Freizeitanlagen-Hersteller e.V.
(BSFH)
Nove-Mesto-Platz 3 b
40721 Hilden
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Telefon: +49(0)2103.9785-411
Fax: +49(0)2103.9785-419
Wir über uns
Der Bundesverband der Spielplatzgeräte- und Freizeitanlagen-Hersteller e.V. (BSFH) wurde 1983 gegründet und hat seine Geschäftsstelle in Hilden bei Düsseldorf. Er ist der deutsche Branchenverband sowohl für Hersteller von Spielplatzgeräten, Fallschutzbelägen und Ausstattungen für Park- und Freizeitanlagen als auch für branchentypische Montage- und Wartungsfirmen.
Der Verband hat das Ziel und die Aufgabe, die gemeinsamen Interessen der Mitglieder auf wirtschaftlichem und technischem Gebiet zu wahren und zu fördern wie auch den lauteren Wettbewerb im Rahmen seines Interessensbereiches sowie die Mitglieder in den fachlichen Fragen zu beraten und zu unterstützen. Um die Verbandsziele in Politik und Wirtschaft umsetzen zu können, stellt sich der BSFH den Aufgaben:
- die gemeinsame wirtschaftliche und technische Entwicklung der von ihm zu vertretenden Branche zu fördern,
- die gemeinsamen fachlichen Interessen der Branche, die wirtschaftlichen und technischen Belange seiner Mitglieder gegenüber behördlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen im In- und Ausland wahrzunehmen,
- den lauteren Wettbewerb im Rahmen seines Interessensbereiches zu fördern und darauf zu achten, dass alle Mitglieder, die sich zu einem den Grundsätzen lauteren Wettbewerbs entsprechenden Verhalten verpflichtet haben, diese Grundsätze auch einhalten.
Um diese Ziele zu verfolgen und zu erreichen, vollzieht sich die Verbandstätigkeit in den vom Verband vorgesehenen Gremien.
Interessenvertretung
Diese erstreckt sich darauf, die Interessen der Mitglieder gegenüber Bund, Ländern, Kommunen sowie Organisationen und Institutionen zu vertreten. Branchenthemen, Erkenntnisse und "know how" sollen wirtschaftspolitisch mit diesen sowohl auf nationaler wie auch auf europäischer Ebene erörtert und eingebracht werden.
Branchenrelevante Fragen, die unter unternehmensspezifischen Gesichtspunkten aufgearbeitet werden, bilden den Schwerpunkt des Leistungsspektrums für die Mitglieder. Hierzu zählen insbesondere aktuelle Themen zu Wirtschafts- oder Rechtsfragen, als auch die Teilnahme an Messeveranstaltungen und eine umfangreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Zur Unterstützung der Verbandsaktivitäten ist der BSFH zum Beispiel in folgenden Organisationen eingebunden, um einerseits an der politischen Willensbildung teilhaben zu können und andererseits die wichtigen Informationen auf wirtschaftlicher und technischer Ebene aktuell zu erhalten.
Wir arbeiten mit in den Normenausschüssen des DIN NA Sport
Im NA 112-07-01 AA „Spielplatzgeräte“ sowie im NA 112-07-07 "Spielplatzprüfung" werden die Sicherheitskriterien für die Produkte der Branche erarbeitet. In den Ausschüssen ist der BSFH unmittelbar und mittelbar über unsere technische Fachabteilung vertreten.
Im NA 112-07-07 "Spielplatzprüfer" werden in einem neuen Normungsvorhaben mit dem Schwerpunkt „Qualifizierung und Zertifizierung von Personal – Installation, Inspektion, Wartung und Betrieb von Spielplätzen“ auf Grundlage der DIN EN 1176-7 einheitliche Vorgaben und Kriterien erarbeitet.