Secalflor GmbH
Schulstraße 4
16515 Oranienburg
Brandenburg
Deutschland
Telefon: +49(0)3301.5737347-0
PRAXISNAH UND ZUKUNFTSWEISEND
Die einzigartigen Eigenschaften der Secalflor Panels eröffnen Chancen für viele Anwendungsgebiete und Branchen. Bei der vielleicht größten Herausforderung unserer Zeit, dem Klimawandel mit seinen Wetterextremen und Dürreperioden, macht Secalflor als natürlicher Wasserspeicher und Bodenverbesserer Hoffnung auf grüne Landschaften und planbare Ernteerfolge.
MADE IN BRANDENBURG
Die Idee von Secalflor wurde bereits 1994 in Rheinsberg, nördlich von Berlin, geboren. Ursprünglich nur für den Erosionsschutz entwickelt, zeigte sich in vielen Feldversuchen schnell die einzigartige Eigenschaft des Grundmaterials zur Wasserspeicherung und die damit einhergehende Verbesserung von Wachstumsbedingungen. Nach einer vielfältigen Variation der Produktbestandteile und der Optimierung des Fertigungsprozesses entstanden die heutigen Secalflor Panels.
Von der Wirksamkeit der Secalflor Panels überzeugt, haben im Jahr 2019 der Rechtsanwalt Roger Schwarz und Dipl.-Ing. Reinhard Vöhringer zusammen mit dem Entwickler Dipl.-Ing. Dietmar Schmetsdorf mit vergrößerter Mannschaft und neuer Struktur Secalflor zukunftsfähig neu aufgestellt.
Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass trotz neuer Strukturen das umfangreiche Know-how der letzten 20 Jahre vollständig erhalten bleibt. Mit dieser Neuaufstellung ist Secalflor für die Herausforderungen der Zukunft bestens gerüstet.
VORTEILE AUF EINEN BLICK:
Wasserspeichernd:
Ihre stabile, offenporige Struktur macht Secalflor Panels zu einem hervorragenden Wasserspeicher. Im verbauten Zustand werden Verdunstung und Versickerung konsequent reduziert, die gespeicherte Feuchtigkeit kann von den Wurzeln leichter entnommen werden. All das führt dazu, dass während des Anbaus signifikant weniger Wasser verbraucht wird.
Nachhaltig:
Secalflor Panels verbleiben dauerhaft im Boden, wandeln sich dort sukzessive zu fruchtbarer Erde um und werden so Teil des Rohstoff-Kreislaufs. Das sorgt für eine ausgezeichnete Bodenverträglichkeit.
Verbessertes Pflanzenwachstum:
Das gepufferte Wasser in den Secalflor Panels sorgt für ideale Anwachs- und Aufwuchsbedingungen. Eine schnellere Durchwurzelung wird angeregt und stärkt so jede Pflanze in ihrem natürlichen Wachstumsprozess.
Made in Germany:
In Brandenburg marktreif entwickelt und bis heute dort produziert, setzen Secalflor Panels auf den Einsatz regionaler Rohstoffe mit möglichst kurzen Lieferwegen.
Anpassungsfähig:
Secalflor Panels können in ihrer organischen Zusammensetzung individuell auf lokale klimatische und bodenspezifische Rahmenbedingungen angepasst und optimiert werden.
100% natürlich:
Es kommen keinerlei synthetische oder chemisch behandelte Bestandteile zum Einsatz. Secalflor Panels enthalten ausschließlich natürliche Rohstoffe. So entstehen weder energieintensive Umwandlungen noch verbleiben Rückstände im Boden.
Reduzieren CO2:
Die natürlichen, wachstumsfördernden Eigenschaften der Secalflor Panels erfordern weniger Dünger- und Wassereinsatz und senken so spürbar den CO2-Verbrauch. Im Gegenzug bindet das schnellere Pflanzenwachstum größere CO2 -Mengen aus der Umwelt.