Die Baumschulwirtschaft verfügt mit einem über 200.000 unterschiedliche Artikel umfassenden Sortiment über ein breites Angebotsspektrum. Hierfür stehen eine Vielzahl von spezialisierten Unternehmen, die Gehölze (vom Sämling bis zum mehrere Jahrzehnte alten Park- oder Alleebaum) produzieren und vermarkten. Sowohl Familienbetriebe als auch Großunternehmen mit einem Umsatz von 1,87 Mrd. DM pro Jahr (1999/2000) sind an der Produktion und am Handel mit Gehölzen innerhalb Deutschlands beteiligt.
Die Produktionsschwerpunkte des weit über 200 000 unterschiedliche Artikel umfassenden Sortimentes sind:
Laubgehölze
mit Zier- und Blütengehölzen u. a. für Gärten, Parks und öffentliche Anlagen und als Heckenpflanzen.
Wildgehölze
u. a. für Waldrand, zur Renaturierung und zur Begrünung von Flussläufen, Straßenrändern etc.. Rosen, Schling- und Kletterpflanzen, Park-, Allee- und Straßenbäume.
Nadelgehölze/ Immergrüne Gehölze
Zier- und Blütengehölze u. a. für Gärten, Parks und öffentliche Anlagen und als Heckenpflanzen.
Obstgehölze
Kern-, Stein- und Beerenobst, Wal- und Haselnüsse
Forstgehölze
für die Holzproduktion und nachhaltige Forstwirtschaft.
Die Produktionsschwerpunkte des weit über 200 000 unterschiedliche Artikel umfassenden Sortimentes sind:
Laubgehölze
mit Zier- und Blütengehölzen u. a. für Gärten, Parks und öffentliche Anlagen und als Heckenpflanzen.
Wildgehölze
u. a. für Waldrand, zur Renaturierung und zur Begrünung von Flussläufen, Straßenrändern etc.. Rosen, Schling- und Kletterpflanzen, Park-, Allee- und Straßenbäume.
Nadelgehölze/ Immergrüne Gehölze
Zier- und Blütengehölze u. a. für Gärten, Parks und öffentliche Anlagen und als Heckenpflanzen.
Obstgehölze
Kern-, Stein- und Beerenobst, Wal- und Haselnüsse
Forstgehölze
für die Holzproduktion und nachhaltige Forstwirtschaft.