... Dächer begrünen
Dachbegrünung und Dachgärten erfordern sorgfältigste Planung und Ausführung. Daher sollte man sich mit beiden in der "Dachbegrünung“ enthaltenen Begriffen, dem „Dach“ und der „Begrünung“ eingehend auseinandersetzen. Außerdem sollte genau abgeklärt werden, was für eine Art von Begrünung sich der Bauherr vorstellt, wie der Kostenrahmen aussieht und welche Pflege gewährleistet wird. Ferner muß bei alten Gebäuden die Statik überprüft werden, möglicherweise bietet es sich an, gleichzeitig eine Wärmedämmung entsprechend dem aktuellen Stand anzubringen.
Die Landesregierung NRW fördert im Rahmen der "Initiative ökologische und nachhaltige Wasserwirtschaft in NRW" die Begrünung von Dächern. Ein zuwendungsfähiges Substrat bieten wir mit der HYGROMIX®-Silomischung M ABW an.
Dachbegrünung und Dachgärten erfordern sorgfältigste Planung und Ausführung. Daher sollte man sich mit beiden in der "Dachbegrünung“ enthaltenen Begriffen, dem „Dach“ und der „Begrünung“ eingehend auseinandersetzen. Außerdem sollte genau abgeklärt werden, was für eine Art von Begrünung sich der Bauherr vorstellt, wie der Kostenrahmen aussieht und welche Pflege gewährleistet wird. Ferner muß bei alten Gebäuden die Statik überprüft werden, möglicherweise bietet es sich an, gleichzeitig eine Wärmedämmung entsprechend dem aktuellen Stand anzubringen.
Die Landesregierung NRW fördert im Rahmen der "Initiative ökologische und nachhaltige Wasserwirtschaft in NRW" die Begrünung von Dächern. Ein zuwendungsfähiges Substrat bieten wir mit der HYGROMIX®-Silomischung M ABW an.