Umweltgerechtes Bauen ebnet einen guten Weg in die Zukunft. Dazu gehören vor allem natürliche und ausgewogene Lebensräume im Urbanen Raum. Begrünungen auf Dächern und im Straßenraum ist deshalb von entscheidender Bedeutung. Im Fachbereich Umwelt & Umwelttechnik widmet sich die steinbachgruppe seit Jahrzehnten mit starken Partnern diesem Aufgabenbereich. Sicherheit für einen unbedenklichen Einsatz schaffen auch hier die strengen Qualitätskontrollen der eigenen Labore.
DACHBEGRÜNUNG
Begrünte Dächer sind nicht nur optische Highlights, sondern bieten ökologische, städtebauliche und wirtschaftliche Vorteile. Die steinbachgruppe liefert mineralisch-organische Dachsubstrate für intensiv und extensiv begrünte Dächer; alle Komponenten der corthum®-Dachbegrünungsserie stammen aus der Partnerschaft mit der corthum Nordschwarzwald GmbH. Dachbegrünungen haben noch einiges mehr zu bieten, zum Beispiel Feinstaubbindung, Senkung der Abwassergebühren, verzögerter Regenwasserabfluss, geringes Eigengewicht, verbesserter Schallschutz und vieles mehr.
LIEFERBARE PRODUKTE
- corthum®-Extensivsubstrat E/S: bodenferne Begrünungen (Dach / TG / Pflanztrog)
- corthum®-Intensivsubstrat I/S: bodenferne Begrünungen (Dach / TG / Pflanztrog)
BAUMPFLANZUNG
Für gesundes und dauerhaftes Wachstum sind die bodentechnischen Kennwerte von enormer Bedeutung. Dazu sind unsere Straßenbäume massiven vitalitätshemmenden Einflüssen ausgesetzt. Es kommt deshalb bei Neupflanzungen oder bei der Sanierung von Baumstandorten vor allem auf den Einsatz richtiger mineralischer Baumsubstrate an. Die corthum®-Baumsubstrate der steinbachgruppe zeichnen ein großes Luftvolumen und eine hohe Wasserdurchlässigkeit aus. Diese Parameter sind besonders wichtig für kräftiges Wachstum. Durch die offenporigen aber trotzdem strukturstabilen Zuschlagsstoffe wird der Luft- und Wasserhaushalt der Pflanzstelle langfristig sichergestellt.
LIEFERBARE PRODUKTE
- corthum®-Baumsubstrat A: nicht überbaubares Stadt- und Straßenbaumsubstrat
- corthum®-Baumsubstrat B: überbaubares Stadt- und Straßenbaumsubstrat
- corthum®-Baumsubstrat 45: überbaubares Stadt- und Straßenbaumsubstrat
SCHOTTERRASEN UND RASENSUBSTRATE
Wenig oder nur gelegentlich beanspruchte Wege können durch Schotterrasenflächen ökologisch und umweltfreundlich gestaltet werden. Dabei werden die Versickerungsfähigkeit und der Bodenluftaustausch sichergestellt.
ANWENDUNGEN:
- Festplätze
- Zufahrten
- Ausweichparkplätze
- Notfahrbereiche an Straßen (Straßenbankett)
corthum®-Schotterrasensubstrat verfügt über eine mehr als ausreichende Tragfähigkeit und wird den spezifischen Eigenschaften einer Vegetationsschicht gerecht.
LIEFERBARE PRODUKTE
- corthum®-Schotterrasensubstrat SR: befahrbare Rasenflächen
- corthum®-Rasenerde R: Gebrauchsrasenflächen DIN 18917; Rasengitter
- corthum®-Rasentragschicht RTS: für hoch strapazierte Sportrasenflächen DIN 18035
- corthum®-Rasenerde BB: begrünte Beläge (Fugen, Bettung, Deckschicht SD)
- corthum®-Sickermuldenerde SIMU: Begrünung von Versickerungsflächen
- corthum®-Staudenerde ST: Freiflächen- und Beetstauden
- corthum®-Pflanzenerde P: Beet-/Balkonpflanzen, Stauden und Kleinsträucher