Was wünschen Sie sich am Sehnlichsten in Ihrem Garten?
Fast alle Gartenbesitzer und Kinder würden diese Frage mit "Wasser" beantworten. Egal in welcher Form, ob als (Bade-)Teich, Wassergraben, Wasserspielgelände oder einfach nur als Wasserkübel - Feuchtbiotope sind die schönsten und reizvollsten Elemente im Naturgarten.
zum TextAlgenglühen
Früher oder später legt jeder echte Naturgärtner einen Teich an und beobachtet gespannt, ob er sich so entwickelt wie es die Fachliteratur prophezeit. Kleine Kämpfe mit den Fadenalgen können das Teichbesitzerdasein nicht ernsthaft beeinträchtigen - Algen sind nur eine Frage des Blickwinkels und der persönlichen Geduld.
zum TextRegenwasser in Natur-Erlebnis-Gärten und Natur-Erlebnis-Räumen
Regenwasser ist viel zu kostbar für die Kanalisation. Einfache Gestaltungsmöglichkeiten ermöglichen die Nutzung des Regenwassers als Sumpfgraben, Wasser(spiel)graben oder Bachlauf. Es gibt kaum schönere Naturgartenelemente, als die mit Wasser.
zum Text Tierleben im Teich - Warum es Stechmücken am naturnahen Teich so schwer haben
Jeder kennt die Gedanken von angehenden oder benachbarten Teichbesitzern: Angstvoll wird hinterfragt, ob das geplante, neue Biotop nicht eine Oase für Stechmücken sein wird. Doch die Quälgeister werden durch zahlreiche Feinde in Schach gehalten, Stechmückenlarven haben keine Chance im naturnahen Teich.
zum TextWasser im Garten
Mit seiner Tier- und Pflanzenvielfalt ist ein Naturteich das schönste Element im Garten. Als Ort der Entspannung oder als Naturlehrplatz ist er für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant. Kleinere Feuchtbiotope können sogar im Eigenbau angelegt werden.
Fast alle Gartenbesitzer und Kinder würden diese Frage mit "Wasser" beantworten. Egal in welcher Form, ob als (Bade-)Teich, Wassergraben, Wasserspielgelände oder einfach nur als Wasserkübel - Feuchtbiotope sind die schönsten und reizvollsten Elemente im Naturgarten.
zum TextAlgenglühen
Früher oder später legt jeder echte Naturgärtner einen Teich an und beobachtet gespannt, ob er sich so entwickelt wie es die Fachliteratur prophezeit. Kleine Kämpfe mit den Fadenalgen können das Teichbesitzerdasein nicht ernsthaft beeinträchtigen - Algen sind nur eine Frage des Blickwinkels und der persönlichen Geduld.
zum TextRegenwasser in Natur-Erlebnis-Gärten und Natur-Erlebnis-Räumen
Regenwasser ist viel zu kostbar für die Kanalisation. Einfache Gestaltungsmöglichkeiten ermöglichen die Nutzung des Regenwassers als Sumpfgraben, Wasser(spiel)graben oder Bachlauf. Es gibt kaum schönere Naturgartenelemente, als die mit Wasser.
zum Text Tierleben im Teich - Warum es Stechmücken am naturnahen Teich so schwer haben
Jeder kennt die Gedanken von angehenden oder benachbarten Teichbesitzern: Angstvoll wird hinterfragt, ob das geplante, neue Biotop nicht eine Oase für Stechmücken sein wird. Doch die Quälgeister werden durch zahlreiche Feinde in Schach gehalten, Stechmückenlarven haben keine Chance im naturnahen Teich.
zum TextWasser im Garten
Mit seiner Tier- und Pflanzenvielfalt ist ein Naturteich das schönste Element im Garten. Als Ort der Entspannung oder als Naturlehrplatz ist er für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant. Kleinere Feuchtbiotope können sogar im Eigenbau angelegt werden.