Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume.

11. - 14. September 2024 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte GaLaBau 2022
Bild vergrößern LOGO_Bauen + Technik

Bauen + Technik

LOGO_Bauen + Technik

Bauen + Technik

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Naturgärten sind immer noch die Ausnahme in einer Welt, in der Exotisches oft mehr zählt als Heimisches, Fremdes mehr als Eigenes. Naturnahe Gärten unterscheiden sich von herkömmlichen Anlagen vor allem in der Bodenvorbereitung und Bodenbearbeitung, durch Baustoffe und Bauwerke sowie durch Pflanzen, Zäune und anschließender Pflege. Offene Formen, weiche Linien, natürliche und vielfältige Pflanzungen und Naturbaustoffe erwecken den Eindruck von Lebendigkeit. Mit ein wenig Arbeit und Sachverstand könnte auch aus Ihrem Garten ein naturnaher Garten entstehen.

zum TextNaturnahe, seilunterstützte Baumpflege
Können Sie sich vorstellen, als Baum in unseren Städten zu leben? In unserer „Autobezogenen“ Gesellschaft sicherlich keine leichte Aufgabe. Aus Gründen der Verkehrssicherheit oder Ästhetik greift die Baumpflege in die Souveränität der Bäume ein, um sie den menschlichen Bedürfnissen und Ansprüchen anzupassen. Als baumfreundlichste Variante wird die Seilunterstützte Baumpflege vorgestellt, eine Klettertechnik mit besonderem Verständnis für das Lebewesen Baum.

zum TextBauschutt als Baustoff?
Bauschutt und Recyclingmaterialien sind ideale Baustoffe für Naturgärten oder naturnahe Anlagen im öffentlichen Grün. Sie können für Trockenstandorte, Wildblumenbeete, Trockenmauern oder als Unterbau für Hügel und Wege verwendet werden.

zum TextBauschutt als naturnahes Gestaltungselement in Holland - Alternativen zum Naturstein
In Holland gibt es nur geringe Natursteinvorkommen. Deshalb greift die vorherrschende Bauweise (zu) oft auf Betonelemente zurück und versiegelt die Landschaften. Wer sich damit nicht anfreunden möchte, kann die Flächen entsiegeln und den Bauschutt zweckentfremdet verwenden: z.B. für eine Ökokathedrale, einen Schmetterlingshügel, eine Insektenmauer, einen Fledermauskeller oder.....

zum TextBaustoffe und Bauwerke im naturnahen Grün.
Im naturnahen Gartenbau wird gern der Baustoff "Stein" eingesetzt. Sachkenntniss ist jedoch erforderlich, damit dauerhafte Bauwerke wie Untergrund, Tragschichten, Deckschichten, feste Beläge sowie Treppen und Mauern entstehen können.

zum TextBetongärtner oder Naturgärtner?
Treppen, Trockenmauern oder Wege und Plätze sind im naturnahen Gartenbau nicht nur Bauwerke, sondern auch Lebensräume für Flora und Fauna. Alternatve Baustoffe erfüllen hervorragend die an sie gestellten Nutzungsansprüche und werden gern verwendet.

zum TextEinfache Bodenuntersuchung zur Beurteilung des Standortes
Der Boden ist ein wichtiger Standortfaktor für unsere Pflanzengesellschaften. Grundlagen aus der Bodenkunde sowie einfache Verfahren zur Bestimmung von Bodenart, Kalkgehalt, pH-Wert und Humusgehalt werden vorgestellt.

zum TextHolz als Naturspielgerät
Holz ist ein idealer Baustoff, um Lebensräume mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu gestalten. Offene Spielstrukturen sind besonders wertvoll - nicht vorgeben sondern anbieten ist das Ziel. Je nach Bauelement ist auf die richtige Holzart und fachgerechte Bearbeitung zu achten.

Sie haben sich entschlossen, die GaLaBau zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.