Die Entwicklung neuer, flexibler und noch stärkerer Systeme für die Sicherung von Baumkronen verlief in den vergangenen Jahren äußerst rasant. Daran waren wir, die GEFA Produkte® Fabritz GmbH, mit unseren Hohlseilen, Gurt- und Schlaufenbändern ebenfalls beteiligt. Dabei sind wir ständig bestrebt noch innovativere Produkte zu entwickeln. Ihnen die neuesten Techniken zur Verfügung zu stellen, ist uns nicht nur ein Anliegen, sondern unsere tägliche Aufgabe. Wir meinen, dass diese Aufgabe nur dann zu lösen ist, wenn Sie auch im Einzelfall Systeme einsetzen können, die den unterschiedlichsten Theorien nahezu aller Experten Rechnung tragen. GEFA Hohlseile sind allesamt geflochtene Kunststofftaue, bei denen im Gegensatz zu üblichen Doppelgeflechten, Mantel-Kern oder Kern-Mantel-Seilen der Seilkern ausgespart wurde. Hierdurch wird das Seil quasi zum Schlauch. Das erleichtert den Spleißvorgang, mit dem die Verbindung hergestellt wird um ein Vielfaches und macht die Seile außerdem noch leichter. Der Materialrohstoff legt die Basis für die späteren Eigenschaften der Seile. Im Zuge des ständigen Weiterentwicklungsprozesses haben wir 2015 die komplette Hohlseilproduktpalette aus Polyamid (PA) und Polyester (PES) bis 10 t Bruchkraft neu überarbeitet und verbessert. Aufgrund einer Veränderung bei der Anzahl der Fasern sowie der Flechtart ergibt sich eine noch höhere Ausgangsbruchkraft der GEFA Hohlseile. Gleichzeitig konnte eine Verbesserung der Spleißbarkeit erreicht werden. Dadurch ist sowohl ein besseres Handling als auch eine noch höhere Sicherheitsreserve gewährleistet. Bewährtes bleibt erhalten Nach wie vor erhalten Sie bei uns die umfangreichste Produktpalette an Kronensicherungssystemen. Von hochmodernen Hohlseilen aus Polyester (PES) und Polyamid (PA) über hochfeste Hohlseile aus der HighTech-Faser Dyneema mit 12 t und 20 t Bruchkraft bis hin zu umfangreichen Gurtbandsicherungssystemen von 2 t - 10 t Bruchkraft. GEFA Hohlseile 2.0 ZTV Baumpflege Im Zuge der Neuentwicklung musste sichergestellt werden, dass die Empfehlungen der aktuellen ZTV Baumpflege Ausgabe 2006 eingehalten werden. Diese empfiehlt u.a. eine Gewährleistung eines Systems zur Kronensicherung von 8 Jahren. Da bei Neuentwicklungen praktische Langzeiterfahrungen fehlen, haben wir uns dazu entschlossen unsere neuen Hohlseile im Labor einem Bewitterungstest zu unterziehen und so die Seile auf Herz und Nieren zu prüfen. Damit sollte sichergestellt werden, dass die Vorgaben und Empfehlungen der ZTV Baumpflege eingehalten werden und unsere Kunden ein sicheres Qualitätsprodukt bedenkenlos einsetzen können. Für diesen anspruchsvollen Test haben wir zwei renommierte Institutionen der Branche beauftragt. Der Bewitterungstest der neuen Hohlseile wurde vom TÜV Rheinland gemäß der DIN EN ISO 4892-3, Prüfbericht 5451005/1K, vom 15.05.2015 durchgeführt. Dieser entspricht eine Außenbewitterung mit Beregnung von mind. 8 Jahren. Die Bruchlastprüfungen vor und nach dem Bewittertungstest wurden jeweils vom Germanischen Lloyd durchgeführt. Das Ergebnis ist eindeutig! Die Bruchlastabnahme bei Polyesterseilen lag bei maximal 28,2%, bei den Polyamidseilen bei maximal 26,5 % Damit erfüllen die getesteten Hohlseile der GEFA Produkte® Fabritz die Empfehlungen der aktuellen ZTV Baumpflege 2006!
Neu im Programm – das 8t Hohlseil
Auf vielfachen Kundenwunsch haben wir zu unserer bestehenden Hohlseilproduktpalette eine weitere Tonnage hinzugefügt. Bestand sie bisher aus Hohlseilen mit 2 t, 4 t, 7 t und 10 t Bruchkraft, so wurde diese um eine neue 8 t Polyester (PES) Variante ergänzt.
Bruchkraft: 8 Tonnen Durchmesser: 26 mm Kennfaden: grün Anzahl Stränge: 16
VORTEILE DER GEFA HOHLSEILE 2.0
• Made in Germany
• noch höhere Ausgangsbruchkräfte
• neue Flechtart • besseres Handling
• bessere Spleißbarkeit
• verschiedene Dehnungsvarianten
• innovativer Bruchkennfaden zur Früherkennung
• Spezialschutzschlauch GEFAprotect®
• Hohlseile von 2 t bis 20 t Bruchkraft