Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume.

11. - 14. September 2024 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte GaLaBau 2022
Bild vergrößern LOGO_Hochbeete | Variable Stecksysteme

Hochbeete | Variable Stecksysteme

LOGO_Hochbeete | Variable Stecksysteme

Hochbeete | Variable Stecksysteme

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Hochbeete mit variablem Stecksystem

Um bei der Planung und Gestaltung von Garten- und Terrassenflächen ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen, müssen sich die dabei verwendeten Materialien optimal in den Raum einpassen und aufeinander abgestimmt sein. Manchmal entscheiden bereits wenige Zentimeter darüber, ob einzelne Elemente verbaut werden können oder nicht. Bei Standardausführungen stoßen Bauherren schnell an Grenzen oder müssen Kompromisse eingehen. Mit ihren maßgefertigten Hochbeeten schafft die Firma Richard Brink Abhilfe und bietet ihren Kunden Pflanzsysteme, die flexibel auf Kundenwunsch angefertigt werden. Dank eines Stecksystems lassen sich in kürzester Zeit erhöhte Beetflächen schaffen, die sowohl funktionale als auch optische Ansprüche erfüllen. Im Rahmen verschiedenster Bauprojekte haben die Hochbeete des Metallwarenherstellers bereits ihre hochwertige Verarbeitung und Stabilität unter Beweis gestellt.

Rückzugsorte schaffen

Am Düsseldorfer Wohnkomplex „Living Circle“ bilden Hochbeete der Richard Brink GmbH & Co. KG ansprechende Abgrenzungen zwischen einzelnen Privatgärten sowie den öffentlichen Grünbereichen. In teilweise radialer Form greifen sie dabei die Rundungen auf, die den Grundriss des Gebäudekomplexes dominieren. Die Bepflanzung mit Hainbuchen-Hecken schafft natürliche Einfriedungen und sorgt für ein angenehmes Klima während der wärmeren Jahreszeit. Insgesamt kamen 2.300 lfm sondergefertigter Hochbeet-Wandungen aus 3 mm starkem Aluminium zum Einsatz, stabilisiert durch zusätzliche Zugbänder. Mit einer Höhe von 500 mm und Breite von 600 mm bieten die Beete ausreichend Platz für die hochwüchsige Bepflanzung. Die individuell gewählte Kunststoffbeschichtung in Dunkelgrau passt sich zudem farblich sowohl der Fassade als auch dem Bodenbelag an und rundet das einheitliche Gesamtbild ab.

Heimischer Küchengarten

Im Garten eines Einfamilienhauses in Schloß Holte-Stukenbrock beherbergen vier maßgefertigte Hochbeete ein buntes Sortiment an Salat- und Gemüsepflanzen sowie unterschiedliche Kräuter. Die Modulbauweise der Pflanzsysteme mit durchdachtem Stecksystem ermöglichte den schnellen und unkomplizierten Zusammenbau der Segmente. Im Rechteck und mit einem Abstand von 1,20 m aufgestellt, sind die Hochbeete rundum begehbar und sogar mit der Schubkarre zu erreichen. Bis oben mit Erde gefüllt müssen die 3,50 m langen und 1,50 m breiten Hochbeete hohen Belastungen standhalten. Metallstreben im Innern gewährleisten ausreichend Stabilität und verhindern ein Ausbeulen der 3 mm dicken Hülle aus Edelstahl. So können sich die Bewohner noch lange am eigenen Gemüsegarten erfreuen.

Optische Aufwertung

Auch bei der Gestaltung eines Mustergartens auf der Landesgartenschau Nordrhein-Westfalen in Bad Lippspringe setzten die Landschaftsbauer auf die sondergefertigten Hochbeete der Firma Richard Brink. Die Pflanzsysteme gliedern den Außenbereich in mehrere behagliche Flächen und setzen durch ihren erhöhten Aufbau auch die Vertikale des Freiraums in Szene. Größere und kleinere Hochbeete mit Höhen von 500 mm und 275 mm sorgen für zusätzliche Blickfelder auf unterschiedlichen Ebenen und rahmen die Bereiche des Stadtgartens ein. In der RAL-Farbe Pastellviolett adaptieren die Hochbeete die Farbpracht der Bepflanzung und dienen als ganzjähriger Blickfang.

Fertigung nach Kundenwunsch

Der Metallwarenhersteller bietet seinen Kunden vielseitige Möglichkeiten bei der Planung und Gestaltung von Hochbeeten nach Maß. Die Pflanzsysteme werden aus Edelstahl, Aluminium oder Cortenstahl in Stärken von 3, 4 und 5 mm angefertigt, einteilig sind Längen bis zu 3,00 m möglich. Ausführungen in Edelstahl oder Aluminium beschichtet die Firma Richard Brink in allen RAL-Farben, sodass auch optisch individuelle Akzente gesetzt werden können.

Zu sehen in der Sonderschau „Garten(T)räume“.

http://www.richard-brink.de/produkte/pflanzsysteme/hochbeete/

Sie haben sich entschlossen, die GaLaBau zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.