Bauhinweise für einen DIA-Naturteich aus Ton®
Damit Sie viel Freude an einem DIA-Naturteich haben, geben wir Ihnen hier vorab einige Tips für Ihre Planung.
Checkliste
Damit Sie viel Freude an einem DIA-Naturteich haben, geben wir Ihnen hier vorab einige Tips für Ihre Planung.
Checkliste
- Standort, Lage, Form, Tiefe, usw. bestimmen
- zu bevorzugen ist eine sonnige oder nur teilweise beschattete Lage (besonders während der Mittagszeit!)
- Umgebung in die Gestaltung mit einbeziehen (z.B. Terrasse, Sitzplatz, Pflanzung, etc.)
- Rückzugsmöglichkeiten für Amphibien, etc. bedenken
- Geländetopographie berücksichtigen (z.B. natürliche Senke nutzen)
- unmittelbare Nähe von Bäumen oder Sträuchern meiden (Nährstoffanreicherung des Wassers durch Laubeinfall beachten, da dies zur Fäulnisgefahr führt)
- bezüglich der Form sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt (Böschungsneigung beachten!)
- Böschungen flach ausbilden, nicht steiler als 1:3!
- Bodenaushub nach Möglichkeit in Teichnähe belassen und als Pflanzenhügel gestalten (Wind-, Sonnen- und Verdunstungsschutz oder Bachlauf bzw. Wasserfall integrieren (Wasserreinigung und Sauerstoffanreicherung)