Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume.

11. - 14. September 2024 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte GaLaBau 2022
Bild vergrößern LOGO_BÖSCHUNGEN, STRASSENBEGLEITGRÜN – zur ingenieurbiologischen Hangsicherung

BÖSCHUNGEN, STRASSENBEGLEITGRÜN – zur ingenieurbiologischen Hangsicherung

LOGO_BÖSCHUNGEN, STRASSENBEGLEITGRÜN – zur ingenieurbiologischen Hangsicherung

BÖSCHUNGEN, STRASSENBEGLEITGRÜN – zur ingenieurbiologischen Hangsicherung

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Mischung Böschungen, Straßenbegleitgrün

Verwendung Artenreiche Gebrauchsmischung mit unterschiedlichen Wurzelhorizonten zur sicheren Begrünung im Straßenbau und in der Flurbereinigung. Im Böschungsbereich und in Hanglagen, wo aus ingenieurbiologischer Sicht eine schnelle Begrünung gewünscht wird, kann die Mischung durch die Einjährige Roggentrespe ergänzt werden. Dieser kann auch bei Herbstansaaten verwendet werden und übernimmt schnell die erste Bodensicherung.
Bei ungünstigen Standort- oder Witterungsbedingungen ist es ferner empfehlenswert, die ausgesäte Fläche nach der Ansaat mit Heu (500g/m²) oder frischem Grasschnitt (2 kg/m²) zu mulchen. Im Spritzwasserbereich der Straßen ist der Einsatz unserer Salzverträglichen Bankettmischung zu empfehlen.

Charakteristik Optisch ansprechende, ausdauernde Pflanzengesellschaft mit bodenfestigenden Eigenschaften. Höhe bis zu 1 m.

Pflege 1-2 Schnitte im Jahr, wobei sich Mulchschnitte ohne Abfahren des Mahdguts negativ auf die Artenvielfalt des Kräuteranteils auswirken. Dringend zu empfehlen ist der Einsatz von Doppelmesser- oder Scheibenmähwerken und das anschließende Abräumen des Mahdguts von der Fläche.

Ansaatstärke 5 g/m², 50 kg/ha

Schnellbegrünung mit Bromus secalinus 2 g/m², 20 kg/ha

Sie haben sich entschlossen, die GaLaBau zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.