Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume.

11. - 14. September 2024 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte GaLaBau 2022
Bild vergrößern LOGO_AMN OPTIFER Biologischer Spurennährstoffdünger mit 6% Fe++ aus natürlichem Eisenchelat (Flüssig-Konzentrat)

AMN OPTIFER Biologischer Spurennährstoffdünger mit 6% Fe++ aus natürlichem Eisenchelat (Flüssig-Konzentrat)

LOGO_AMN OPTIFER Biologischer Spurennährstoffdünger mit 6% Fe++ aus natürlichem Eisenchelat (Flüssig-Konzentrat)

AMN OPTIFER Biologischer Spurennährstoffdünger mit 6% Fe++ aus natürlichem Eisenchelat (Flüssig-Konzentrat)

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Flüssiger organischer Spurennährstoffdünger und Bodenvitalstoff, welcher durch die intensive Förderung wichtiger Mikroorganismen die natürlichen Gleichgewichte im Boden wieder herstellt. Die Herstellung erfolgt nach original Schweizer Rezept aus Rinde. Enthalten sind neben Eisenchelat auch wertvoller Schwefel.

Vorteile:

  • Wesentlich pflanzenverträglicher als synthetische Eisenchelate.
  • Trägerstoff von AMN Optifer® besteht aus Riesenmolekülen, sinkt daher im Boden langsam ab. (Geringe Auswaschung)
  • Fördert Leuchtbakterien. Diese bekämpfen Viren, Pilze und Bakteriosen.
  • Behandelte Pflanzen sind kräftig und bilden eine dickere Cuticula (Blattoberhaut) aus. Die dickere Cuticula macht die Pflanzen für einige Schädlinge wie zum Beispiel die Rote Spinne unattraktiv.
  • 2-wertiges Eisenchelat welches von der Pflanze direkt aufgenommen werden kann.
  • Versuche zeigen eine bessere Frostresistenz, gestiegene Trockenmasse , sowie einen höhere Zuckergehalt bei Beeren.

Anwendungsgebiete:

  • Speziell für Pflanzen mit erhöhtem Eisenbedarf (Zitruspflanzen, Rosen, Obst- und Ziergehölze, Hortensien, Rhododendron und Tomaten) und welche anfällig für Chlorosen sind und regelmäßige Eisengaben benötigen (Beet- und Balkonpflanzen wie Surfina, Petunien oder Margariten).
  • Besonders gute Erfahrungen auch bei Orchideen.
  • Gesunddüngung von Rasenflächen im öffentlichen Grün, Sportplätze und Golfplätzen. Dichter gesunder Rasen, welcher Moos keine Chance gibt.
  • Rollrasenproduktion.
  • Substratimpfung in Erdewerken.
  • Obst- und Weinbau als Eisendünger und Vitalisierung des Bodenlebens.
  • Kulturen wie Kartoffeln und Tomaten, welche zur Krautfäule (Phytophtora infestans) neigen.

http://mack.bio-agrar.de/grossgebinde/#optifer-profi

Sie haben sich entschlossen, die GaLaBau zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.