AMN OPTIFER Biologischer Spurennährstoffdünger mit 6% Fe++ aus natürlichem Eisenchelat (Flüssig-Konzentrat)
Flüssiger organischer Spurennährstoffdünger und Bodenvitalstoff, welcher durch die intensive Förderung wichtiger Mikroorganismen die natürlichen Gleichgewichte im Boden wieder herstellt. Die Herstellung erfolgt nach original Schweizer Rezept aus Rinde. Enthalten sind neben Eisenchelat auch wertvoller Schwefel.
Vorteile:
- Wesentlich pflanzenverträglicher als synthetische Eisenchelate.
- Trägerstoff von AMN Optifer® besteht aus Riesenmolekülen, sinkt daher im Boden langsam ab. (Geringe Auswaschung)
- Fördert Leuchtbakterien. Diese bekämpfen Viren, Pilze und Bakteriosen.
- Behandelte Pflanzen sind kräftig und bilden eine dickere Cuticula (Blattoberhaut) aus. Die dickere Cuticula macht die Pflanzen für einige Schädlinge wie zum Beispiel die Rote Spinne unattraktiv.
- 2-wertiges Eisenchelat welches von der Pflanze direkt aufgenommen werden kann.
- Versuche zeigen eine bessere Frostresistenz, gestiegene Trockenmasse , sowie einen höhere Zuckergehalt bei Beeren.
Anwendungsgebiete:
- Speziell für Pflanzen mit erhöhtem Eisenbedarf (Zitruspflanzen, Rosen, Obst- und Ziergehölze, Hortensien, Rhododendron und Tomaten) und welche anfällig für Chlorosen sind und regelmäßige Eisengaben benötigen (Beet- und Balkonpflanzen wie Surfina, Petunien oder Margariten).
- Besonders gute Erfahrungen auch bei Orchideen.
- Gesunddüngung von Rasenflächen im öffentlichen Grün, Sportplätze und Golfplätzen. Dichter gesunder Rasen, welcher Moos keine Chance gibt.
- Rollrasenproduktion.
- Substratimpfung in Erdewerken.
- Obst- und Weinbau als Eisendünger und Vitalisierung des Bodenlebens.
- Kulturen wie Kartoffeln und Tomaten, welche zur Krautfäule (Phytophtora infestans) neigen.