Unser neuer Friedhofsbagger APZ 531H
Mit dem neuen APZ 531H bieten wir Ihnen Kompetenz für extreme Ansprüche.
Der APZ 531H - Heckgewicht mit optimalen Gewichtsausgleich und tiefen Schwerpunkt ermöglicht Ihnen Arbeitsprozesse, ohne Abstützung an der Kipplinie. Bei geringer Ausladung können Sie völlig ohne Abstützung arbeiten und gewisse Lasten von A nach B sogar fahrend bewältigen. Resultat: Sie brauchen Ihren Arbeitsprozess nicht mehr unterbrechen.
Sein neues in-Line Stützsystem erlaubt Ihnen größtmögliche Bewegungsfreiheit auf begrenzten Platz- und Wegeverhältnissen.
Der APZ 531H - unser Hardliner, für alle die unter Zeit- und Raumbegrenzung viel bewegen müssen.
Technische Daten:
Motor
Fahrantrieb
Hydraulik
Fahrgestell
Rechteck-Rohrrahmen, Motor und Fahrerhaus auf Gummielementen gelagert.
Federung
Blattfedern vorne und hinten, Federsperre.
Bereifung
Kabine
Sichtfeld
Elektrische Anlage
Armaturen
Lenkung
Allradlenkung mit den Möglichkeiten: Vorderrad-, Hinterrad-, Allradlenkung sowie Hundegang
Bremse
Lackierung
Umwelttechnik
Geräteaufnahme
Aufnahmevorrichtung für eine große Anzahl von Zusatzgeräten wie Räumschild, Kehrmaschine, Erdbohrer, hydr. Abbruchhammer, Baumschere, Tief- und Grabenlöffel etc..
Optionen
Mit dem neuen APZ 531H bieten wir Ihnen Kompetenz für extreme Ansprüche.
Der APZ 531H - Heckgewicht mit optimalen Gewichtsausgleich und tiefen Schwerpunkt ermöglicht Ihnen Arbeitsprozesse, ohne Abstützung an der Kipplinie. Bei geringer Ausladung können Sie völlig ohne Abstützung arbeiten und gewisse Lasten von A nach B sogar fahrend bewältigen. Resultat: Sie brauchen Ihren Arbeitsprozess nicht mehr unterbrechen.
Sein neues in-Line Stützsystem erlaubt Ihnen größtmögliche Bewegungsfreiheit auf begrenzten Platz- und Wegeverhältnissen.
Der APZ 531H - unser Hardliner, für alle die unter Zeit- und Raumbegrenzung viel bewegen müssen.
Technische Daten:
Motor
- VM-Turbodieselmotor Typ HR 494 HT3,
- 59 kW/80 PS bei 2600 min-1, Hubraum 2772 ccm,
- max. Drehmoment 230 Nm bei 1900 min-1
- Abgasnorm EURO III
Fahrantrieb
- Hydrostatischer automotiver Allradantrieb mit wegeabhängiger Geschwindigkeitsregelung
- Fahrgeschwindigkeit 0-20 km/h
Hydraulik
- Hydraulische Anlage mit elektronischer Betätigung
- Auslaufsicherer Öltank. Verstärkte Vierkreisanlage
Fahrgestell
Rechteck-Rohrrahmen, Motor und Fahrerhaus auf Gummielementen gelagert.
Federung
Blattfedern vorne und hinten, Federsperre.
Bereifung
- 265 / 75 R16
- Auf Wunsch: Sonderbereifung
Kabine
- Komfortkabine mit Panorama-Frontscheibe. Wärmedämmendes Sicherheitsglas
- Kabine schwebt absolut schwingungsfrei in einer elastischen und stoßgedämpften Lagerung
- Großzügiger Einstieg mit Schiebetür
- Ausgerüstet mit schwingungsgedämpften Luxussitz
- Höhen-, Längs-, Rückenlehnen und Gewichtseinstellung
- 2-Stufen Gebläseheizung mit 2 Defrosterdüsen
- Parallelscheibenwischanlage mit Intervallschaltung
- Scheibenwaschanlage, Sonnenblende, 2 Außenrückspiegel
- Großzügige Ablage im Heck der Kabine. Regenabflußprofil im Dach
- Kabine hydr. kippbar, Sicherheitskabine mit Abnahme nach TOPS und FOPS
Sichtfeld
- Grossflächige, gewölbte Panorama-Frontscheibe ermöglicht optimale Sicht bis unmittelbar vor und neben dem Bagger
- Vollverglaste Seitentür bis unter Fuß- und Sitzbereich
Elektrische Anlage
- Drehstromlichtmaschine 14 V - 55 Ah
- Batterie 12 V - 70 Ah
- Anlage nach StVZO ausgelegt
Armaturen
- Betriebsstundenzähler
- Kühlwasser
- Warnanlage für Übertemperatur des Hydrauliköls
- Pannenblinker
- Zigarettenanzünder
- Multifunktions-Lenksäulenschalter mit automatischer Blinkerrückstellung
- Sämtliche erforderliche Kontrolleuchten
Lenkung
Allradlenkung mit den Möglichkeiten: Vorderrad-, Hinterrad-, Allradlenkung sowie Hundegang
Bremse
- Hydraulische Zweikreis-Bremsanlage mit Bremskraftverstärker
- und automatischer lastenabhängiger Bremskraftregelung (ALB)
- Hydraulischer-Federspeicher Feststellbremse
- Scheibenbremse an der Vorder-, und Hinterachse
- Scheibenbremse mit Verschleißanzeige
Lackierung
- Aufbauten: RAL 6018 (Grün)
- Kabinendach: RAL 9010 (Reinweiß)
- Fahrgestell, Kabine: RAL 7043 (Grau)
Umwelttechnik
- Zwangsverdichtender Hydrauliköltank (Gewässerschutz bei Umsturz durch Kollision).
- Reduzierung des Kraftstoffverbrauches durch Optimierung der Hydraulikanlage
Geräteaufnahme
Aufnahmevorrichtung für eine große Anzahl von Zusatzgeräten wie Räumschild, Kehrmaschine, Erdbohrer, hydr. Abbruchhammer, Baumschere, Tief- und Grabenlöffel etc..
Optionen
- Geschwindigkeit 40 km/h
- Teleskopausleger
- Hydr. Handhammer
- Geräteanbauplatte vorne
- Heckdreipunktkraftheber
- Niveauausgleich hydr.