Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume.

11. - 14. September 2024 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte GaLaBau 2022
Bild vergrößern LOGO_AGRARTECHNIK

AGRARTECHNIK

LOGO_AGRARTECHNIK

AGRARTECHNIK

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Abschlussgrad

Bachelor

Regelstudienzeit

7 Semester

Unterrichtssprache

Deutsch

Studienort

Triesdorf

Studienbeginn

Wintersemester

Zulassungsbeschränkung

Ja

Studieninhalt

Die Herstellung landwirtschaftlicher Rohstoffe, deren Verarbeitung zu Lebensmitteln und Energie und die Sicherung einer hohen Produktqualität sind Zukunftsaufgaben. Das Wachstum der Agrarbetriebe unter dem Druck des Wettbewerbs, aber auch die steigenden Anforderungen an den Schutz natürlicher Ressourcen, erfordern ständige Anpassung der Produktionstechnik. Dies ist nicht nur eine Herausforderung für die agrartechnische Wirtschaft; die technologischen Entwicklungen ändern zugleich das Tätigkeitsfeld der Landwirte und erfordern intensive Beratung. Daraus ergibt sich ein wachsender Bedarf an Nachwuchskräften, die sowohl über landwirtschaftliche als auch über fundierte agrartechnische Kompetenzen verfügen.

Der Bachelorstudiengang Agrartechnik wird in enger Kooperation mit der agartechnischen Wirtschaft angeboten. Die Hochschule legt deshalb großen Wert darauf, dass die Studierenden die Möglichkeit eines "Studiums mit vertiefter Praxis" nutzen. In diesem Fall sammeln die Studierenden über das praktische Studiensemester hinaus zusätzliche Praxiserfahrungen in den vorlesungsfreien Zeiten

Sie haben sich entschlossen, die GaLaBau zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.