Er ist der kleinste Knicklader in dem Thaler-Produktprogramm aus T-Bauserie. Der Buchstabe T bezieht sich auf die Ladeanlage und bedeutet Teleskoparm anstelle der normalen Ladeschwingen der L/S/H-Modelle. Es ist logisch, dass der ausfahrbare Teleskoparm den Arbeitsradius um ein Vielfaches erweitert.
Er erreicht eine Höhe im Schaufeldrehpunkt von 4,05 m. Das ist hoch und weit und kann zumal gefährlich werden für einen Knicklader, deshalb ist die Breitbereifung mit in die Standardausrüstung genommen worden: 400/50-15 AS Profil, um die Standfläche zu erhöhen. Er hat damit eine Außenbreite über die Reifen gemessen von 1,38 m.
Der Heckwagen ist identisch zu seinem Bruder mit den normalen Ladeschwingen, das Antriebsaggregat ist ein 48 PS Yanmar Motor. Der zweistufige Fahrantrieb mit Motor und Hydrostat sowie Kardanwelle sind sehr gut auf einander abgestimmt. 20 km/h Endgeschwindigkeit und hohe Schubkräfte überzeugen. Der Knickwinkel von 55° ist enorm und der Garant für eine sehr gute Wendigkeit.
Für mehr Informationen, klicken Sie bitte hier.