Stadt und Grün richtet sich an Verwaltungen der öffentlichen Grünpflege, Umwelt- und Freiraumplanung, Landschaftsarchitekten sowie wissenschaftliche Einrichtungen. Schwerpunkte von Stadt und Grün sind Freiraum- und Landschaftsplanung, Grünflächenpflege, Pflanzenverwendung und Projektberichterstattung. So informiert Stadt und Grün über Friedhöfe, Gartendenkmalpflege, Kleingärten, urbane Spiel- und Sporträume, nachhaltige Stadtentwicklung. Artikel zu Klimawandel, Wasser in der Stadt, Gartenschauen und internationale Parks und Gärten runden das Portfolio ab.
In jeder Ausgabe finden Sie die wichtigsten Meldungen aus Politik, Wissenschaft, von Wettbewerben und der Gartenamtsleiterkonferenz e. V., als deren Organ Stadt und Grün auch fungiert. Zudem gibt es Beiträge zu Rechts- und Haftungsfragen, Neuerungen bei Normen und Verordnungen, Messen, Veranstaltungen, Produktneuheiten und Rezensionen von Fachliteratur.
Quartalsweises Supplement von Stadt und Grün ist das Fachmedium ProBaum. ProBaum berichtet rund ums „Ökosystem Baum“ und richtet sich an Unternehmer und Fachkräfte der öffentlichen und privaten Grünpflege. Kompetente Beiträge aus Wissenschaft und Praxis über Pflanzung, Pflege und Erhaltung von Gehölzen stehen im Mittelpunkt. Berichte über Produktneuheiten, Arbeitssicherheit sowie relevante Rechtsfragen runden das Spektrum ab. ProBaum hat eine Auflage von weit über 10.000 Exemplaren.
ProBaum kann auch als Einzelobjekt bestellt werden.
Über die digitale Flatrate SUG PLUS besteht Zugriff auf sämtliche Inhalte des Onlineportals der SUG und einem Fachstellenportal (http://jobs-in-gruen-und-bau.de/) mit attraktiven Stellenangeboten und –gesuchen für Jobs im GaLaBau, Bau und kommunalen Bereich.
Probeheftanforderung: