BIRCOsir® I kleine Nennweiten
Stabilität und Vielfalt
Mit BIRCOsir® lassen sich unterschiedlichste Entwässerungskonzepte realisieren. Die große Auswahl an Abdeckungen eröffnen nahezu unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten.
Dieses Label kennzeichnet die leistungsfähigen Produkte im Handel und mit praxisorientierten Eigenschaften für Verarbeiter sowie Bauunternehmer. Einfacher Einbau, Langlebigkeit und Verfügbarkeit. Mehr erfahren...
BIRCOsir® I Fakten
- Rinnensystem: NW 100, 150 und 200 AS mit und ohne Innengefälle
- Flachrinnen: NW 100, 150 und 200 AS
- Rinnen mit Aufschwemmsicherung (AS): NW 200 AS
- Baulängen: 0,50 und 1,00 Meter
- Belastungsklasse: A 15 - F 900
- Sinkkästen NW 100, 150 und 200 AS mit hervorragender Ablaufleistung
- Vielseitiges Abdeckungsprogramm
BIRCOsir® I Einsatzgebiete
- Städtebau, Industriebau
- Hohes Verkehrsaufkommen
- Parkplätze, die auch von LKWs befahren werden (z.B. Supermärkte, Speditionen)
- Objekte mit hohen architektonischen Anforderungen aufgrund des vielseitigen Abdeckungsprogramms.
Einbau Entwässerungsrinne Typ-I BIRCOsir®
Größenvergleich Entwässerungsrinne BIRCOsir® NW 200 AS
Hochwertige Betonrinnen
Stabilität und Nachhaltigkeit
BIRCO Rinnenelemente werden aus besonders druckresistentem C 40/50 Beton hergestellt und verfügen über hohe Belastungsreserven, auch im extremen Einsatz. Der geringe Wasser-Zement-Wert gewährleistet beste Abriebswerte, Frost- und Tausalzbeständigkeit sowie eine geringe Wasser-Eindringtiefe. Insgesamt ist so die Seitenstabilität bei BIRCO Entwässerungsrinnen bis zu dreimal höher als bei herkömmlichen dünnwandigen Bauteilen.
Nur bei BIRCO: Spezielle Zargentaschen
BIRCO Zargentaschen ermöglichen die problemlose Reinigung des Gewindegangs. Das Abnehmen bzw. Wechseln der Abdeckung funktioniert auf Dauer problemlos.
Zargen aus Massivstahl
4 mm Massivstahl – 70 μm verzinkt
BIRCO verwendet ausschließlich hochwertige 4 mm-Massivstahlzargen mit einer 70μm starken Zinkbeschichtung oder Zargen aus Edelstahl. Über massive Anker werden die Zargen mit den Betonrinnen belastungsstabil verbunden. So kann die Verdichtung der Tragschichten bei der Verlegung von BIRCO Betonrinnen direkt an der Rinnen-/Zargenkante erfolgen. Optimale Verbindung – bester Tausalz- und Korrosionsschutz.