Boomer ist aus jeder Perspektive sinnlich und reich an Kontrasten in Gestalt und Wirkung. Die organisch fließende Form erinnert an einen gestreckten Torso mit präzisem Abschluss. Präsent und doch zurückhaltend, organisch und weich, fast fragil nährt Boomer eine Vorstellung von wachsen und schweben.
Mit Boomer One und Boomer Two haben die Designer nicht einfach nur ein Sitzmöbel, sondern eine Skulptur entwickelt, die sich bildhaft an umgebende, ondulierende Formen annähert, ihnen folgt, sich anschmiegt und ihre Bewegungen fortführt. Dennoch steht Boomer auch für sich allein, wirkt aufgeräumt und anständig und lädt gleichsam zum Fläzen und Lungern ein. In dieser Nische erfüllt Boomer ein Anforderungsprofil fernab jedweder Standards. Der Werkstoff Glasfaserbeton überzeugte die Gestalter mit seiner Solidität und Wesensverwandtheit mit dem Stein, mit seiner Formbarkeit, Purheit und einzigartigen Haptik.