Skateparks - So individuell wie die Skater
Als die ersten Concrete Rudolph Skateparks entstanden, waren Skate-Elemente aus Betonfertigteilen noch nicht weit verbreitet. Dabei liegen die Vorteile auf der Hand: Der Beton widersteht der täglichen Belastung durch sämtliche Sportgeräte und trotzt auch ohne regelmäßige Pflege jedem Wetter.
Die Vorfertigung der Elemente schafft ideale Oberflächen und kann die Planung besonders präzise umsetzen. Denn Fertigteil bedeutet auch im Skatebereich nicht, dass die Teile auf Lager liegen.
Im Gegenteil: Jeder Park wird individuell geplant und auf die Anforderungen und Wünsche der lokalen Skater zugeschnitten. Als einer der Pioniere auf diesem Gebiet ist Concrete Rudolph daher international gefragt und realisiert Skateparks weltweit. Über all die Jahre haben wir viel Erfahrung gesammelt, neue Trends erlebt und uns mit ihnen weiterentwickelt. Wo wir heute stehen, zeigen wir Ihnen gerne.