Blumenkübel
Überall einsetzbar
Für mehr Farbe und Blumenpracht in der Wohnumgebung können Blumenkübel auf Gehwegen und Plätzen eingesetzt werden. Auch auf Fahrbahnen, wo regelmäßig zu schnell gefahren wird, können Blumenschalen oder -kübel zum Einsatz kommen. Natürlich muss dies mit dem Straßenbauamt der Gemeinde abgestimmt werden.
In Zeiten von Anschlägen und Bedrohungen nehmen immer mehr Gemeinden Maßnahmen, um vor Anschlägen mit u.a. Fahrzeugen zu schützen. Dazu werden Hindernisse platziert, wie zum Beispiel Blumenkübel.
Blumenkübel gestalten mit mehrjährigen Pflanzen oder Blumenzwiebeln
Die Blumenschalen oder –kübel können mit mehrjährigen Pflanzen, aber auch mit Blumenzwiebeln gefüllt werden. Sollten Sie Blumenzwiebeln einsetzen, dann können Sie mit Hilfe eines gut durchdachten Entwurfes eine lange Blütezeit erzielen. Das Pflanzen von Zwiebeln in mehreren Lagen, mit Früh- uns Spätblühern, sorgt für ein langlebiges Blütenplateau.
Pflege von Blumenschalen
Beim Einsatz von Blumenkübeln muss darauf geachtet werden, dass die Blumenzwiebeln erfrieren könnten. Unser Tipp: Stellen Sie die Blumenkübel im Winter beieinander und decken Sie sie bei strengem Frost ab. Sobald die Blumenzwiebeln austreiben, können die Kübel auf ihren Bestimmungsort gesetzt werden. Achten Sie auch auf eine gute Wasserabfuhr der Kübel!