Die erste ökologische Solar-Lärmschutzlösung Deutschlands
Win-Win par excellence: Die erste ökologische Solar-Lärmschutzlösung Deutschlands
Erneuerbare Energien treffen auf ökologischen Lärmschutz: Als Vorreiter in Sachen Ökologie und Wirtschaftlichkeit bei Lärm- und Abgasschutz geht RAU abermals neue Wege. Gemeinsam mit Kooperationspartner Green City Energy konnte so eine bahnbrechende Vision verwirklicht werden: die erste Solar-Lärmschutzlösung in Deutschland. Hier werden spezielle Solar-Panels (Photovoltaik) auf der extra breiten und angeschrägten Wand montiert und zur Stromgewinnung genutzt.
Taten statt Worte: Das Unternehmen Néstle hat sich als erstes für eine Lärmschutzwand mit Solar-Panels entschieden und beweist somit nicht nur höchste soziale Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern, sondern auch viel Weitblick in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der Bau der ersten ökologischen Solar-Lärmschutzwand auf dem Firmengelände von Néstle in Biesenhofen im Allgäu beginnt im September 2009.
Neben ökologischem, effektivem und dabei schönem Lärmschutz birgt die Installation der Photovoltaik-Panels auf der Lärmschutzwand interessante Refinanzierungsmöglichkeiten: Néstle vermietet den Platz für die Panels an Green City Energy, das den gewonnenen Solarstrom auf dem Markt verkauft. In Zukunft könnte sogar ein Teil des Stroms, den Néstle selbst benötigt, aus dieser Stromquelle stammen.
Erneuerbare Energien treffen auf ökologischen Lärmschutz: Als Vorreiter in Sachen Ökologie und Wirtschaftlichkeit bei Lärm- und Abgasschutz geht RAU abermals neue Wege. Gemeinsam mit Kooperationspartner Green City Energy konnte so eine bahnbrechende Vision verwirklicht werden: die erste Solar-Lärmschutzlösung in Deutschland. Hier werden spezielle Solar-Panels (Photovoltaik) auf der extra breiten und angeschrägten Wand montiert und zur Stromgewinnung genutzt.
Taten statt Worte: Das Unternehmen Néstle hat sich als erstes für eine Lärmschutzwand mit Solar-Panels entschieden und beweist somit nicht nur höchste soziale Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern, sondern auch viel Weitblick in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der Bau der ersten ökologischen Solar-Lärmschutzwand auf dem Firmengelände von Néstle in Biesenhofen im Allgäu beginnt im September 2009.
Neben ökologischem, effektivem und dabei schönem Lärmschutz birgt die Installation der Photovoltaik-Panels auf der Lärmschutzwand interessante Refinanzierungsmöglichkeiten: Néstle vermietet den Platz für die Panels an Green City Energy, das den gewonnenen Solarstrom auf dem Markt verkauft. In Zukunft könnte sogar ein Teil des Stroms, den Néstle selbst benötigt, aus dieser Stromquelle stammen.