Ein Würfel in der Wüste
Auf der GaLaBau 2018 stellen wir den Dualismus von geraden und natürlich gewachsenen Hölzern in einen spielerischen Kontext. In einer kleinen Wüstenlandschaft steht ein transparenter Würfel, der sich durch eine kompromisslose Klarheit auszeichnet. Die Quadrate des Würfels sind mit verschiedenen Netzstrukturen versehen, die zum Klettern- und Balancieren anregen. Im Zentrum des Würfels steht ein überdimensionaler wippender Kaktus. Er kann ein zentraler Treffpunkt in der kleinen Wüstenlandschaft sein. Das Ensemble wird durch weitere Kakteen, zum Sitzen und Drehen ergänzt.
Der Würfel kann beliebig erweitert werden. Auch die Ausstattung lässt sich unter Berücksichtigung der Norm sehr vielfältig gestalten. Aktive und ruhige Spiele, große Sitzgruppen und Sandkästen mit oder ohne Sonnensegel können in die Würfel eingebaut werden. Durch farbliche Akzente lassen sich die Quadrate und Kanten des Würfels hervorheben, wodurch die Raumbildung verstärkt wird.
Die dargestellte Wüstenszene ist nur eine von vielen Möglichkeiten generationsübergreifende Bewegungsangebote und soziale Kontakte mit transparenten Würfelstrukturen zu fördern. Die Kombination mit Elementen aus natürlich gewachsenen Hölzern erhöht dabei die Spannung und die Neugier des Betrachters.