Die Versuchstätigkeit hat neben dem pädagogisch-didaktischen Ansatz den primären Wissenstransfer zum Ziel. Das heißt, Erkenntnisse der Grundlagenforschung werden aufgegriffen und in einer anwendungsbezogenen Forschung weiter bearbeitet, auf Praxistauglichkeit geprüft bzw. praxistaugliche Konzepte entwickelt. Die Versuchsergebnisse werden durch zahlreiche Publikationen oder entsprechende Fachveranstaltungen dem Berufsstand zugänglich gemacht. Versuche laufen vorrangig in den Bereichen Gemüsebau, Zierpflanzenbau, bei Stauden, Gehölzen sowie Rasen.