GRUNDODRILL FIRST EDITION
Mit der neuen Generation GRUNDODRILL bietet TRACTOTECHNIK eine komplette Baureihe mit sechs Modellen in den Leistungsklassen von 60 bis 280 kN, deren durchgängiges Konzept in jeder Hinsicht überzeugt.
FLEXIBLES BAUKASTENKONZEPT
Die modulare Bauweise für unterschiedliche Maschinengrößen und eine Vielzahl an Optionen erlauben es dem Anwender, sein Bohrgerät nach seinen individuellen Anforderungen aus diesem Baukasten zu konfigurieren.
PRODUKTIVE HÖCHSTLEISTUNG
Die deutlich erhöhten Rotations- und Spülungsleistungen in Kombination mit einer darauf abgestimmten hohen Antriebsleistung führen zu einer erheblichen Produktivitätssteigerung. So kann das Bohrgerät optimal an jede Geologie angepasst werden.
FELSBOHREN IN ALLEN LEISTUNGSKLASSEN
Durch das einzigartige Maschinenkonzept kann die komplette Baureihe als Jet Condition System (JCS) mit normalen Gestängen in herkömmlichen Böden eingesetzt werden oder als All Condition System (ACS) mit Doppelrohrgestängen in komplexen Geologien und Fels arbeiten.
INTUITIVES BEDIENKONZEPT
Das intuitive Bedienkonzept, bei dem nahezu alle Funktionen des Bohrgeräts über einen zentralen Touchscreen gesteuert werden, ist konsequent auf die Bedürfnisse des Bedieners abgestimmt. Das erlaubt ergonomisches und ermüdungsfreies Arbeiten mit gesteigertem Automatisierungsgrad.
FERNGESTEUERTES BOHREN
Die weitestgehende Automatisierung aller Abläufe ermöglicht ferngesteuertes Bohren mit Hilfe einer eigens entwickelten innovativen Fernbedienung.
DIGITALE LÖSUNGEN
Intelligente Softwarelösungen, die zukünftig Planung, Durchführung, Abrechnung, Dokumentation und Service zentral miteinander verknüpfen, ermöglichen die individuelle Kontrolle und Steigerung der Produktivität.