HUMIRON® Mix WSP
HUMIRON® Mix WSP ist ein konzentrierter, wasserlöslicher Spurennährstoffdünger auf Basis von bioaktiven Kaliumhumat und Spurnährstoffen. Hauptbestandteile sind bioaktive Huminsäuren und Eisen (Fe), Zink (Zn) und Mangan (Mn) in chelatisierter und komplexierter Form zur Vorbeugung und Behandlung von Nährstoffmangel in der Kultur. Neben der gezielten Versorgung mit diesen Spurennährstoffen steigern die in HUMIRON® Mix WSP enthaltenen Huminsäuren, in Form von Kaliumhumat die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegenüber abiotischen Stressfaktoren (Trockenstress, Salzstress).
HUMIRON® Mix WSP ist zur Anwendung im Boden und zur Blattdüngung geeignet und kann in Kombination mit zuvor geprüften Betriebsmitteln angewendet werden.
NUTZEN & ANWENDUNGSEMPFEHLUNG
- Behebt Nährstoffmangelsymptome (Fe, Zn, Mn) in der Kultur
- Ist eine wirtschaftliche und natürliche Quelle für Mikronährstoffe gegenüber herkömmlich synthetischen Chelaten, die hohe Mengen Natrium enthalten
- Erhöht die Düngemitteleffizienz und Flächenproduktivität
- Erhöht die Stresstoleranz von Pflanzen gegenüber Trockenheit, Salzstress, Kälte und Hitze
- Erhöht die Wasserhaltekapazität und reduziert Auswaschungen
- Direkte Aufnahme von Fe, Zn und Mn kann über das Blatt oder im Boden eingesetzt werden
- Aktiviert das Bodenleben und setzt wichtige Stoffkreisläufe in Böden in Gang
- Reduziert Rückstände von Herbiziden und anderen Giftstoffen in Böden
ANWENDUNGSGEBIETE
- Ackerbau
- Gemüsebau
- Obstbau
- Substratkulturen
- Hydroponik
- Rasenkultur und Landschaftsbau
- Saatgutbehandlung
AUFWANDMENGEN *
Boden
10 – 12 kg/ha aufgeteilt in mehrere Gaben (1 – 2 kg/ha) über die Kulturdauer
Blatt
25 – 35 g/100 L Wasser alle zwei Wochen über die Kulturdauer
Substrate
0,1 – 0,5 kg/m3
Saatgut
0,1 % oder 100 g/100 kg Saatgutbeizung entsprechend Tausendkorngewicht (TKG)
Hydroponik
15 – 25 g/1000 L Nährlösung über die Kulturdauer
* Dies sind Norm-Empfehlungen und können je nach Bodeneigenschaften, Kulturpflanze und lokalen Systembedingungen variieren.