Aus handgearbeiteten, unregelmäßigen Rundhölzern zusammengefügte Kletterstrukturen integrieren sich durch ihren formalen Ausdruck sehr gut in ein stark naturgeprägtes Umfeld. Hier können auf kleinem Raum viele Kinder spielen, und auch plötzlich auftretender starker Spieldruck wird von der Struktur aufgefangen und in einen fließenden Spielrhythmus umgewandelt. Die Anlage bietet nicht nur Raum zum Klettern, zum Erleben von Höhe, und für sinnliche Erfahrung an Händen und Füßen, sondern dient auch als attraktiver Sitzplatz zum Ausruhen und Beobachten.