t-Mat Panel
Einsatzmöglichkeiten
t-Mat Panel kommen auf ebenem aber auch unebenem Untergrund zum Einsatz und sorgen für eine optimale Lastverteilung. Sie eignen sich als Baustellenzufahrt, Wegverbreiterung oder Lagerfläche ebenso, wie als Kran- und Montageplattform bei Baustellen für Windenergie, Leitungsbau oder Solaranlagen. Mit speziellen Matten unterlegt, werden t-Mat Panel auch zum Schutz sensibler Oberflächen wie Natur- oder Betonsteinpflaster oder auf Tartanbahnen in Stadien eingesetzt.
Merkmale
Die t-Mat Panel werden miteinander verschraubt, wodurch sowohl in der Länge als auch in der Breite eine fest verbundene Fahrstraße oder Arbeitsplattform für schwere Lasten und Fahrzeuge entsteht. Die Tragfähigkeit des Untergrundes wird erheblich optimiert, Bodenverdichtungen werden minimiert und Flurschäden vermieden. Durch unterschiedliche Profilierung auf beiden Seiten sind die t-Mat Panel vielseitig verwendbar. Die flache Profilierung auf der einen Seite eignet sich besonders für Fußgänger, Radfahrer und Rollstuhlfahrer sowie für PKW. Die starke Profilierung auf der anderen Seite sorgt auch in schwierigem Gelände für eine optimale Traktion schwerer Fahrzeuge.
t-Mat Panel werden vom Kran-LKW oder mit einem Gabelstapler / Radlader aus verlegt und gewährleisten vom Aufbaubeginn an eine sichere Zufahrt.
Logistik
t-Mat Panels sind leichter zu transportieren als die meisten alternativen Straßenmatten für den temporären Einsatz. Es können daher mehr Matten auf Lkw oder in Container geladen werden, wodurch sich die Transportkosten verringern.
Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen unsere Produkte und Leistungen grundsätzlich zur Miete ab Lager, zur Selbstabholung oder inkl. Service, d.h. mit Transport, Auf- und Abbau nach Planvorgabe sowie Endreinigung an. Auf Wunsch auch ggf. zum Kauf. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenloses, unverbindliches und individuelles Angebot.