Sockelentwässerung leicht gemacht - Design im Baukastensystem zur Selbstmontage
Moderner Baustil und immer häufiger auftretender Starkregen fordern eine effiziente und standhafte Lösung. Mit der Fassadenkastenrinne-SB von Wiedemann-Technik sind unsere Kunden auf der sicheren Seite, wenn es um die Werterhaltung ihrer Immobilie geht.
Ungeschützte Übergänge vom Bauwerk zu den Außenanlagen führen nicht nur zu optischen Beeinträchtigungen, sondern auch zu Beschädigungen der Fassade – und schlimmstenfalls zu Schäden an der Konstruktion. Neben Kiesbett, Abdichtung und Feuchtigkeitsschutz stehen Rinnen mit Abdeckungen, wie z. B. Gitterroste, als geeignete Vorbeugungsmaßnahme daher immer mehr im Fokus.
Grund genug für Wiedemann-Technik eine Premiumlösung für diesen Bereich zu entwickeln. Zu den Besonderheiten dieser Rinne zählen ihre großen Öffnungen zur Gebäudeseite hin. Sie sorgen für eine aus-reichende Hinterbelüftung der Rinne und verhindern so die Entstehung von Staunässe am Gebäudesockel. Ebenso gewährleistet die FKR-SB durch ihre vom Gebäude abgewandten Drainageschlitze, einen sicheren Schutz gegen Spritzwasser und einen schnellen Abfluss bei Schlagregen.
Neben Sicherheit und Werterhaltung besticht die neue Fassadenkastenrinne von Wiedemann-Technik durch ihre werkzeuglose Montage. Sie lässt sich in wenigen Schritten und ohne Fremdleistung verbinden und einbauen.
Ein durch Wiedemann-Technik beantragtes Patent gewährleistet das einfache, flexible und damit kosten-günstige Verlegen auf der Baustelle. Und das alles in einem umfangreichen Baukastensystem mit individuellen Lösungen.
https://www.wiedemann-technik.de/de/produkte/view.php?we_objectID=339