Mit geoCapture nie wieder Werkzeug oder Ausrüstung verlieren
Wo ist mein Werkzeug? Wer ist mit dem Anhänger unterwegs? Fragen, die im Handwerk täglich gestellt werden. geoCapture löst diese Problem mit der Werkzeugortung.
Wie funktioniert ein Beacon?
BLE-Beacons sind kleine, robuste Funksender, die in regelmäßigen Abständen Signale mit der individuellen Geräteerkennung an die Umgebung senden. GPS-Sender in Fahrzeugen empfangen und übertragen die Beacon-Daten an geoCapture. Standort, Beladung, Transporte u.v.m. werden lückenlos protokolliert. Die Überprüfung kann am Smartphone oder am PC erfolgen. Kostengünstig und einfach.
Verluste werden erkannt, bevor es bei einem Einsatz zu spät ist. Mit BLE-Beacons können Sie immer sicher sein, dass alles an Bord ist. Weniger Ausrüstung geht unterwegs verloren, Verluste werden umgehend erkannt. Das spart unnötige Wege und somit viel Zeit und Geld.
Automatische Beladungskontrolle
Die Überprüfung von Fahrzeugbeladung und Ausrüstung erfolgt zumeist nur halbherzig. Werkzeuge werden beim Kunden vergessen oder fehlen beim Einsatz.
Die Beladungskontrolle von geoCapture löst dieses Problem. Die Beladung des Fahrzeuges wird ständig über den GPS-Sender im Fahrzeug geprüft. Fehlt etwas, wird der Fahrer umgehend alarmiert. So geht nichts mehr verloren und die Ausrüstung ist immer komplett.
Die Kontrolle kann bei Bedarf auch per Smartphone erfolgen. Dabei kann der Fahrer hinter dem Lenkrad bleiben. Die Kontrolle erfolgt ohne Sicht. Der Fahrer sieht auf seinem Tablet oder Telefon welche Werkzeuge im Fahrzeug sind, was fehlt oder auch, wenn zu viel vorhanden ist.