Die ENVIRONMENT Module helfen Stadtverwaltungen, Unternehmen und Fachleuten, die öffentliche Grünflächen verwalten, den ökologischen Wert der Grünanlagen in ihre Pflege- und Instandhaltungsaktivitäten zu integrieren. Die drei ENVIRONMENT Module bauen aufeinander auf.
- METEO Modul: Pflegearbeiten im Feld sind stark wetterabhängig. Dieses zusätzliche Modul für GreenSpaces ermöglicht eine effizientere Planung der Arbeiten auf der Grundlage eines Wetter-Dashboards, das stündliche Daten und 72-Stunden-Vorhersagen zu Niederschlag, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind, Evapotranspiration und Sonneneinstrahlung anzeigt.
- BENEFITS Modul: Bei Aktivierung des BENEFITS Moduls werden für mehr als 150 verschiedene Arten und Sorten von Bäumen und Sträuchern täglich die Ökosystemleistungen berechnet: CO2-Absorption, -Sequestrierung und -Lagerung, Ablagerung von Feinstaub PM2,5 und PM10, Evapotranspiration sowie Energieeinsparung durch Luftkühlung. Darüber hinaus umfasst dieses Modul die im METEO Modul beschriebenen Funktionen.
- WATER Modul: Der Wasserbedarf von Bäumen wird berechnet, wodurch gezielte Bewässerungsmaßnahmen geplant werden können. Bei der Berechnung berücksichtigt das Tool die biometrischen Daten der Pflanze (Art, Alter, Standort), die Wetterbedingungen (Vergangenheit, Gegenwart und 72-Stunden-Vorhersage) sowie frühere Bewässerungen. Dieses Modul umfasst außerdem die in den Modulen METEO und BENEFITS beschriebenen Funktionen.