Green City ist ein Zusatzmodul für GreenSpaces zur Verbesserung der Bürgerbeteiligung.
Die Anpassung städtischer Räume an zunehmende Hitzewellen, Dürren, Starkregenereignisse und Stürme kann ohne die Beteiligung der Bürger nicht gelingen.
Ein öffentliches Portal zeigt die Vorteile und Ökosystemleistungen der Stadtbäume in Echtzeit: Zum Beispiel die Menge an Feinstaub, welche die Bäume eines Parks pro Jahr aus der Atmosphäre filtern. Diese und andere Informationen lassen sich auch für einzelne Bäume darstellen. Beschreibungen der häufigsten Baumarten und ihrer Ökosystemleistungen runden das Bild ab.
- Die Bürger werden durch das öffentliche Portal über die städtischen Grünflächen informiert, inklusive detaillierter Daten über Bäume, Objekte und Spielplätze
- Darstellung des Baumbestandes einer städtischen Grünfläche auf einer interaktiven Karte.
- In Kombination mit dem BENEFITS Modul werden die täglich und jährlich berechneten Ökosystemdienstleistungen für mehr als 150 Baumarten und Sorten im öffentlichen Portal visualisiert
- Wenn das BENEFITS Modul nicht aktiviert ist, können als separater Service die Ökosystemleistungen mit dem i-Tree Eco Modell berechnet werden